In der Nacht auf Dienstag flog ein Feuerball über den Himmel von Australien. Das Spektakel über der Stadt Perth wurde von mehreren Kameras gefilmt, wie ein Video von «The Guardian» zeigt:
Bei dem Feuerball handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Meteoriten. Nun suchen australische Wissenschaftler nach dessen Überresten.
Meteorite sind wichtige wissenschaftliche Funde, von denen es weltweit nur 50'000 oder 60'000 Exemplare gibt. Sie können dabei helfen, das Sonnensystem und die Zusammensetzung extraterrestrischen Materials besser zu verstehen und vielleicht auch einen kleinen Einblick in die Entstehung der Erde zu geben. (doz)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Der Tag der Arbeit: Wo und warum der 1. Mai gefeiert wird
Der Frühling ist voller Feiertage. Neben den religiösen wie Ostern und Pfingsten feiert ein Grossteil der Schweiz aber auch den Tag der Arbeit. Wie und warum der 1. Mai zum Feiertag wurde, erfährst du hier.
Der Mai beginnt in vielen Kantonen der Schweiz mit einem Feiertag – dem Tag der Arbeit. Heute wird der Erste Mai besonders mit den Grossdemonstrationen in Grossstädten auf der ganzen Welt verbunden, und tatsächlich stützt sich der Feiertag auf einen Protest in den USA aus dem 19. Jahrhundert.