Bei dieser Lotterie gibt's am Dienstag 1,6 Milliarden zu gewinnen đ€
Lottofieber in den USA, berichtet Spiegel Online: Der Rekord-Jackpot der Lotterie Mega Millions sei auf gewaltige 1,6 Milliarden Dollar angestiegen. «Schon bei der Ziehung am Freitagabend lag die Gewinnsumme bei einer Milliarde Dollar.»
Lottospieler hĂ€tten deshalb in den vergangenen Tagen die Verkaufsstellen gestĂŒrmt. Vor Tankstellen und GeschĂ€ften im ganzen Land hĂ€tten sich lange Schlangen gebildet. Weil aber wieder niemand die richtigen Zahlen getippt hatte, stieg der Jackpot nun auf unfassbare 1,6 Milliarden Dollar an.
«Sollte bei der nĂ€chsten Ziehung am Dienstag ein einzelner Spieler die richtigen Zahlen auf seinem Tippschein haben, wĂŒrde er den weltweit höchsten Gewinn in der Lotto-Geschichte einstreichen.»
screenshot: megamillions.com
Derzeit werde der Rekord von einer 53-jĂ€hrigen US-BĂŒrgerin aus Massachusetts gehalten, die im vergangenen Jahr bei der Lotterie Powerball 758,7 Millionen Dollar gewann.
«Wer sich den Hauptgewinn sichert, kann sich die Summe in 30 Jahresraten auszahlen oder mit deutlichen AbschlĂ€gen sofort auf sein Konto ĂŒberweisen lassen. Dem Gewinner am Dienstag wĂŒrden nach Angaben von Mega Millions fast 905 Millionen Dollar ausgezahlt â allerdings vor Steuern.»
(dsc)
So soll sich der Euro-Millions-Gewinner schĂŒtzen
Video: srf
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe GrĂŒsse aus der PĂ€rli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hÀtte nur 100 Einwohner. Das wÀren ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab â doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 â Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grĂŒn und blau geprĂŒgelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» â So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
