Lottofieber in den USA, berichtet Spiegel Online: Der Rekord-Jackpot der Lotterie Mega Millions sei auf gewaltige 1,6 Milliarden Dollar angestiegen. «Schon bei der Ziehung am Freitagabend lag die Gewinnsumme bei einer Milliarde Dollar.»
Lottospieler hĂ€tten deshalb in den vergangenen Tagen die Verkaufsstellen gestĂŒrmt. Vor Tankstellen und GeschĂ€ften im ganzen Land hĂ€tten sich lange Schlangen gebildet. Weil aber wieder niemand die richtigen Zahlen getippt hatte, stieg der Jackpot nun auf unfassbare 1,6 Milliarden Dollar an.
«Sollte bei der nĂ€chsten Ziehung am Dienstag ein einzelner Spieler die richtigen Zahlen auf seinem Tippschein haben, wĂŒrde er den weltweit höchsten Gewinn in der Lotto-Geschichte einstreichen.»
screenshot: megamillions.com
Derzeit werde der Rekord von einer 53-jĂ€hrigen US-BĂŒrgerin aus Massachusetts gehalten, die im vergangenen Jahr bei der Lotterie Powerball 758,7 Millionen Dollar gewann.
«Wer sich den Hauptgewinn sichert, kann sich die Summe in 30 Jahresraten auszahlen oder mit deutlichen AbschlĂ€gen sofort auf sein Konto ĂŒberweisen lassen. Dem Gewinner am Dienstag wĂŒrden nach Angaben von Mega Millions fast 905 Millionen Dollar ausgezahlt â allerdings vor Steuern.»
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank fĂŒr dein VerstĂ€ndnis!
Die beliebtesten Kommentare
Pana
20.10.2018 19:34registriert Juni 2015
Hab mal ein paar Nummern gekauft. Falls ich gewinne, zahl ich ne Runde an alle Likes :D
Italien bekommt im Krieg entwendetes antikes Mosaik zurĂŒck
Mehr als 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist ein zwei Jahrtausende altes Mosaik, das von einem Angehörigen der Wehrmacht entwendet worden ist, wieder zurĂŒck in Italien. Die Platte ist kĂŒnftig auf dem GelĂ€nde der untergegangenen Stadt Pompeji bei Neapel zu sehen, die im Jahr 79 nach Christus bei einem Ausbruch des Vulkans Vesuv verschĂŒttet wurde. Der deutsche Direktor des MuseumsgelĂ€ndes, Gabriel Zuchtriegel, sagte: «Jedes zurĂŒckgebrachte gestohlene FundstĂŒck ist wie eine Wunde, die heilt.»