21.02.2025, 15:2621.02.2025, 16:07
Team watson
Wir sind nicht so hart, wie wir aussehen, manchmal können Kommentare echt weh tun. Wir versuchen aber trotzdem, darüber zu lachen. Hier kommen ein paar Videos aus den letzten Jahren, in denen wir fiese und gemeine Kommentare vorlesen.
«Was raucht ihr eigentlich auf der Redaktion?» – Mitarbeitende müssen beim Chef antraben.
Video: watson/nico bernasconi
Wir lesen eure Hasskommentare 2024 vor. (Dieses Video ist eigentlich fast noch harmlos ...)
Video: watson/michelle claus
watson-Mitarbeiter lesen 2023 Hasskommentare vor.
«Vollidiotin!», «A****loch!»: Noch mehr Hasskommentare ...
Video: watson/emily engkent
Vermutlich im Jahr 2022.
«Du unverständiger Volltrottel!»: Eure Hasskommentare des Jahres 2021.
Video: watson/Emily Engkent
«So reagieren watsons auf eure Hasskommentare», damals im Jahr 2018.
Es reicht glaub langsam, Botschaft angekommen. Okay. Ein letztes Mal: Die watson-Redaktion kommentiert Kommentare.
(sim)
Mehr watson-Kram
Blick ins Allerheiligste: watson besucht das gigantische Hauptquartier von Microsoft in Seattle
1 / 68
Blick ins Allerheiligste: watson besucht das gigantische Hauptquartier von Microsoft in Seattle
Für watson besuchte ich zwei Tage den Microsoft-Campus bei Seattle: 42’220 Menschen arbeiten hier in 125 Gebäuden auf einer Fläche von rund 100 Fussballfeldern.
Millennial vs. Gen Z – Der Generationen-Vergleich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hawai'i bedeutet für viele ein tropisches Inselparadies. Doch die Geschichte der Kolonisation ist lange und blutig. Die Serie «Chief of War» erzählt die komplexe Geschichte der Inseln erstmals aus der Sicht der Indigenen. Noch heute ist Hawai'i besetztes Land.
Jason Momoa steht auf einem Wa'a (einem doppelten Kanu), während unter ihm die Wellen des Pazifischen Ozeans toben, im Hintergrund sind die hawaiianischen Inseln zu erkennen. Er legt seinen Umhang aus Blättern ab und springt ins Wasser. Unter der Wasseroberfläche entfacht ein bitterer Kampf ums Überleben zwischen ihm und einem Hai.