Je höher der Gini-Koeffizient, desto ungleicher ist die Einkommensverteilung.Bild: www.imago-images.de
Quizzticle
Nenne alle 30 Länder mit dem extremsten Gini-Koeffizienten – oder ziehe nach Nordkorea
Basierend auf dem Gini-Koeffizienten wird die Einkommensungleichheit gemessen. Kennst du alle 30 Länder mit dem extremsten Gini-Koeffizienten?
Liebe Quizzticle-Klasse
Reichtum und Armut liegen manchmal dicht beieinander. Basierend auf dem Gini-Koeffizienten, einem Ungleichverteilungsmass, wird die Einkommensungleichheit gemessen. Je höher der Gini-Koeffizient, desto ungleicher ist die Einkommensverteilung. Kennst du alle 30 Länder mit dem extremsten Gini-Koeffizienten?
Also viel Spass beim Rötlen!
Und so geht's:
- Nenne die 30 gesuchten Länder. Die erste Hälfte besteht aus Ländern, die einen besonders gleichen Gini-Koeffizienten haben, die zweite Hälfte aus Ländern, die einen besonders ungleichen Gini-Koeffizienten haben.
- Als Hilfe kriegst du Hinweise wie das Nationalgetränk oder die Hauptstadt des Landes.
- Die Reihenfolge spielt keine Rolle.
- Achte auf die richtige Schreibweise.
- Es läuft ein Countdown, du hast 20 Minuten Zeit.
- Drücke auf «Play» und los geht's!
Der Notenschlüssel
28–30 Punkte: 6,0 – Weltenkenner!
25–27 Punkte: 5,5
22–24 Punkte: 5,0
19–21 Punkte: 4,5
16–18 Punkte: 4,0
Unter 16 Punkten: Nachsitzen!
25–27 Punkte: 5,5
22–24 Punkte: 5,0
19–21 Punkte: 4,5
16–18 Punkte: 4,0
Unter 16 Punkten: Nachsitzen!
QuizzticleWeitere Games
