- Schweiz
- Aargau
Kindsmissbrauch: Beschuldigter Pfarrer bleibt im Aargau in U-Haft
Kindsmissbrauch: Beschuldigter Pfarrer bleibt im Aargau in U-Haft
Ein reformierter Pfarrer, gegen den im Kanton Aargau ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch von Kindern läuft, bleibt in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft soll genügend Zeit für die Ermittlungen gegen den 68-Jährigen haben.
Das Aargauer Obergericht hiess eine entsprechende Beschwerde der Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau teilweise gut. Die Untersuchungshaft für den vor drei Monaten festgenommenen Schweizer sei bis zum 28. Juli verlängert worden, teilte die Oberstaatsanwaltschaft am Freitag mit.
Bis dahin besteht gemäss Obergericht ausreichend Zeit, die noch notwendigen Ermittlungen vorzunehmen. Ab diesem Zeitpunkt sei die Verdunkelungsgefahr nicht mehr gegeben. Die Beschwerdeinstanz bejahte auch eine Wiederholungsgefahr als Haftgrund.
Der Mann war Ende März festgenommen und in Untersuchungshaft gesetzt worden, nachdem gegen ihn eine Anzeige wegen Verdachts auf sexuelle Handlungen mit Kindern eingegangen war. Er war in diversen reformierten Kirchgemeinden in den Kantonen Aargau, Solothurn und Schwyz tätig.
Er legte gemäss Staatsanwaltschaft ein Teilgeständnis ab. Es gebe Hinweise, dass es während mehreren Jahren zu sexuellen Übergriffen gekommen sei. (sda)
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Absichtlich die Ex-Freundin angezündet – oder doch nur ein Unfall am Gasgrill?
Die Vorwürfe an den Mann waren extrem: Er soll seine ehemalige Freundin mit Brennsprit übergossen und angezündet haben. Am Dienstag kam es zum Prozess vor dem Bezirksgericht Bremgarten. Doch die Frau konnte den Richter nicht überzeugen.
«Danke», murmelte der durchtrainierte, bärtige Deutsche, als der Richter sein Urteil verkündet hatte. Wenige Minuten später, vor den Türen des Gerichtsgebäudes, Schweisstropfen bedeckten noch immer seine Stirn, sagte er: «Ich bin froh, dass es jetzt endlich vorbei ist.»
Jahrelang lebte der Mann in Unsicherheit. Vor dem Bezirksgericht Bremgarten stand er diesen Dienstag, nebst anderer Delikte, auch wegen versuchter schwerer Körperverletzung. Die angebliche Tat soll er 2015 begangen haben. «Ich …
Link zum Artikel