Schweiz
Aargau

Mörder von Riniken AG muss wegen Blutrache hinter Gitter

Jetzt ist es definitiv: Der Mörder von Riniken AG muss wegen Blutrache 20 Jahre hinter Gitter

23.08.2016, 12:0023.08.2016, 14:19

Der heute 48-jährige Kosovare, der seine Ehefrau 2009 in Riniken AG auf offener Strasse kaltblütig erschoss, ist definitiv wegen Mordes und Gefährdung des Lebens zu einer Freiheitsstrafe von 20 Jahren verurteilt worden. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Mannes abgewiesen.

Die Lausanner Richter halten in ihrem am Dienstag publizierten Urteil fest, dass das Obergericht des Kantons Aargau bei der Entscheidfindung und der Festlegung des Strafmasses korrekt vorgegangen ist.

«Den Stolz seines Stammes gebrochen»

Der Täter hatte 2008 aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen müssen. Dort lebte er mit seiner Ehefrau und den drei gemeinsamen Kindern. Die Frau wollte sich scheiden lassen.

AZ
Der Tatort.bild: az

Neun Tage vor dem Mord am 9. April 2009 verfasste der Mann eine Art Testament. Darin hielt er fest, dass er seine Frau für seine Probleme verantwortlich mache. Sie habe den Stolz seines Stammes gebrochen. Als Beispiel für seine Stammesnachkommen müsse er diesen Auftrag erfüllen. Er hoffe, dass seine Kinder zu seiner Familie zurück kämen.

Mit Auftrag hatte der Täter seine Bluttat gemeint, wie aus dem Urteil des Bundesgerichts hervorgeht. Der Mann hatte an einer Postautohaltestelle aus einer Distanz von weniger als zwei Metern fünf Schüsse auf seine Frau abgegeben.

In unmittelbarer Verlängerung der Schusslinie stand eine weitere Person, weshalb der Mann auch wegen Gefährdung des Lebens verurteilt wurde. (sda) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Schnee kommt ins Flachland – das musst du jetzt tun
Der erste Schnee der Saison überrascht viele trotz Ankündigung. Mit ein paar Tipps startest du trotzdem entspannt in den Wintertag.
Da der erste Schnee mancherorts schon in der Nacht auf Donnerstag kommt, ist es vielleicht schon etwas zu spät. Trotzdem solltest du dich allerspätestens jetzt um die Winterpneus an deinem Auto kümmern. Sie sind nicht nur dafür da, bei schneebedeckter Fahrbahn mehr Sicherheit und Griff zu bieten. Auch die blosse Kälte hat einen Einfluss auf die Bodenhaftung und den Bremsweg. Zudem können die Strassen vereist sein. In der Regel gilt beim Reifenwechsel: Von O wie Oktober bis O wie Ostern (und umgekehrt). Hattest du bis jetzt noch keine Gelegenheit, die Winterpneu zu montieren, solltest du damit planen, dein Auto stehen zu lassen und stattdessen beispielsweise den ÖV zu benutzen.
Zur Story