Keine Lust, das Abstimmungsbüchlein zu lesen? Dann empfehlen wir dir dieses Video🧐!
Am 23. September stimmen wir über gleich zwei Food-Initiativen ab. Was die beiden Vorlagen wollen und wer dafür und dagegen ist, sagen wir dir im Video.
Der Koch Ben Churchill kreiert die absurdesten Desserts
1 / 15
Der Koch Ben Churchill kreiert die absurdesten Desserts
Zigarettenstummel sollte man eigentlich lieber nicht essen. Ausser sie stammen vom Chefkoch Ben Churchill. Der hat sich nämlich darauf spezialisiert Illusionen aus Desserts zu kreieren, die anderen Lebensmitteln und Alltagsgegenständen ähneln. bild: instagram/chefbenchurchill
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Sauäschnörrli
11.09.2018 15:15registriert November 2015
Wer zu faul ist das Abstimmungsbüchlein zu lesen, sollte doch allen einen Gefallen tun und auch gleich zu faul sein, die Abstimmungsunterlagen auszufüllen.
'dass die Bauern genug Geld zum überleben haben'...
Ich komme aus einer sehr ländlichen Region. Bei uns gibt es einen Bauern (kein Witz) der mit einem Porsche rumfährt. Und der Hof ist nicht gerade riesig. Von einem anderen weiss ich, dass er einfach mal so CHF 120'000 pro Jahr bekommt. Und da hat er noch nichts verkauft. Da muss man sich fragen: soll mehr in die Bauern investiert werden oder vielleicht mal die Verteilung angeschaut werden? Denn Tatsache ist auch, dass es Bauern gibt die kaum überleben können.
ich habe es schon mal gesagt, und sage es gerne noch einmal.
bio- fairtrade- regionale- und ähnliche produkte sollten schon gar kein label haben, den von denen haben wir eh schon genug. es sollen endlich die lebensmittel gross und leserlich deklariert werden, die hormone- chemische zusätze enthalten und nicht artgerechter haltung entsprechen.