Die Beifahrerin eines Autos ist am Montagmorgen bei einem Unfall in Emmenbrücke tödlich verletzt worden. Der Lenker, der möglicherweise ein gesundheitliches Problem hatte, wurde lebensgefährlich verletzt.
Der 76-jährige Automobilist sei um 9 Uhr von der Meierhöflistrsse in Richtung Seetalstrasse gefahren, teilte die Luzerner Polizei mit. Ohne in die Fahrtrichtung einzumünden, habe das Auto die Seetalstrasse überquert und sei dann gegen eine Betonwand gefahren.
Der Lenker wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Spital gebracht. Die 77 Jahre alte Beifahrerin erlag noch auf der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen.
Als Unfallursache stehe ein medizinisches Problem im Vordergrund, teilte die Polizei mit. (sda)
Aktuelle Polizeibilder: Sportwagen abgeschossen
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In den Tod gestürzte Diplomatin – auch Bruder äussert Zweifel
Jetzt äussert sich der Bruder der Schweizer Diplomatin, die in Teheran unter ungeklärten Umständen zu Tode kam: Seine Schwester sei zuvor vom iranischen Geheimdienst bedroht worden, sie habe Angst gehabt.
Der Anfangsverdacht, wonach die Schweizer Diplomatin Sylvie B. im Mai 2021 in Teheran Opfer eines Tötungsdelikts wurde, habe sich «nicht erhärten» lassen, teilte die Bundesanwaltschaft im letzten November mit. Sie stellte das Verfahren zum «aussergewöhnlichen Todesfall» aus Mangel an Beweisen ein.