Schweiz
Auto

Mit 177.5 km/h über die Autobahn – Bedingte Freiheitsstrafen für drei Raser

Mit 177,5 km/h über die Autobahn – bedingte Freiheitsstrafen für drei Raser

05.09.2017, 10:0405.09.2017, 15:04

Drei Raser aus Grossbritannien haben in Zürich bedingte Freiheitsstrafen von 13 und 14 Monaten erhalten. Die Männer waren am Pfingstsonntag verhaftet worden, weil sie mit ihren Sportwagen mit Geschwindigkeiten von bis zu 177,5 km/h über die Autobahn A4 bei Wettswil gerast waren.

Mit ihrer hochriskanten Fahrweise im dichten Feiertagsverkehr schufen die Raser eine erhöhte Gefahr einer Auffahrkollision mit Verletzungs- oder Todesfolgen, wie die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte. Diese Fahrweise erfüllt den Tatbestand der qualifizierten groben Verkehrsregelverletzung.

Auf die Strafe einigten sich die Staatsanwaltschaft und die Beschuldigten in einem abgekürzten Verfahren. Die Männer im Alter zwischen 41 und 49 Jahren wurden aus der Untersuchungshaft entlassen. Die sichergestellten Fahrzeuge konnten nicht eingezogen werden, da sie nicht Eigentum der Beschuldigten sind.

Aktuelle Polizeibilder: 

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Untersuchung sei sehr zeitaufwändig gewesen, heisst es in der Mitteilung. Die in den Fahrzeugen aufgezeichneten Daten mussten ausgelesen, ausgewertet und Zuverlässigkeit und Genauigkeit beurteilt werden. (sda)

world of watson – Autofahrtypen

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
fritzbrause
05.09.2017 10:21registriert August 2014
top gear für arme?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wilhelm Dingo
05.09.2017 10:40registriert Dezember 2014
"Die sichergestellten Fahrzeuge konnten nicht eingezogen werden, da sie nicht Eigentum der Beschuldigten sind." Guter Trick für den nächsten Raser. Und dafür gibt nur eine bedingte Strafe? Ich lach mich kaputt und die Typen bestimmt auch.
00
Melden
Zum Kommentar
10
Warum die UBS der Schweiz den Rücken kehren könnte – und was Sergio Ermotti jetzt sagt
Die UBS gehört mehrheitlich ausländischen Aktionären. Diese verlieren jetzt die Geduld mit der Schweizer Politik und wollen den Hauptsitz in die USA verlegen. Hundertmal war das Wegzugsgerücht falsch – diesmal ist die Gefahr real.
Das amerikanische Boulevardblatt «New York Post» geniesst keinen seriösen Ruf. Als es vor einer Woche schrieb, die Grossbank UBS erwäge einen Wegzug aus Zürich in die USA, löste das in der Schweiz zwar einige Reaktionen aus. Aber kaum jemand glaubte wirklich, dass da was dran sei.
Zur Story