Schweiz
Basel

Bombenalarm: Hauptstrasse in Birsfelden BL wegen gefährlichem Gegenstand gesperrt

Bombenalarm: Hauptstrasse in Birsfelden BL wegen gefährlichem Gegenstand gesperrt

30.08.2017, 16:4319.09.2017, 07:52

Wegen eines verdächtigen Gegenstands ist es am Mittwochnachmittag in Birsfelden BL zu einem Grossaufgebot von Blaulichtorganisationen gekommen. Der Gegenstand wurde schliesslich mit einem Bombenroboter kontrolliert gesprengt. Der Vorfall sorgte für Verkehrsbehinderungen.

Wie die Baselbieter Polizei mitteilte, wurde zunächst vor einer Geschäftsliegenschaft an der Hauptstrasse ein bombenähnlicher Gegenstand aufgefunden. Die entsprechende Meldung ging um 15.30 Uhr ein, worauf die Polizei das Gebäude evakuierte und die Umgebung weiträumig absperrte.

Anschliessend untersuchten Sprengstoffspezialisten der Kantonspolizei den Gegenstand. Kurz nach 18 Uhr konnte das Gebäude wieder freigegeben sowie sämtliche Sperrungen aufgehoben werden, wie die Polizei am Abend mitteilte. Weitere Angaben zum Gegenstand konnte sie vorerst noch keine machen.

Neben der Polizei und Grenzwache standen auch Sanität und Feuerwehr im Einsatz - dies mit insgesamt rund 60 Personen. Während des Einsatzes kam es weiträumig zu massiven Verkehrsbehinderungen und langen Wartezeiten. Die Hauptstrasse war entlang des ganzen Dorfzentrums von Birsfelden für jeglichen Verkehr gesperrt. Betroffen war auch die Tramlinie 3 der Basler Verkehrs-Betriebe. (sda)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erste Pisten sind offen: An diesen Tagen starten die Skigebiete in die Wintersaison
Der erste Schnee liegt in den Bergen, der Nebel ist ein guter Grund für einen Ausflug in die Höhe. Doch viele Skipisten sind noch geschlossen. Aber nicht mehr lange. Und auch nicht alle.
Die Temperaturen liegen am Morgen im einstelligen Bereich und der Nebel hängt hartnäckig über dem Flachland. Eigentlich wären die Voraussetzungen für einen Tag auf der Piste vom Flachland aus gesehen schon mal ideal. Doch die Hauptsaison hat noch nicht richtig begonnen.
Zur Story