Schweiz
Bern

Finsterhennen BE: Mann verschanzt sich in Haus

Sondereinheit belagert und durchsucht Haus im Kanton Bern – vom Gesuchten aber keine Spur

06.09.2018, 12:5706.09.2018, 17:12

In Finsterhennen im Berner Seeland ist seit Donnerstagmittag ein Polizeieinsatz im Gange. Ein Haus wurde grossräumig abgesperrt.

Gemäss einem Fotografen von Keystone-SDA sind mehrere schwer bewaffnete Polizisten mit schusssicherer Schutzausrüstung vor Ort. Die Türe des Hauses steht offen, Einsatzkräfte befinden sich im Haus. Inzwischen wurde auch die Strasse gesperrt, und die Medienvertreter weiter weg stationiert.

Finsterhennen liegt südlich des Bielersees:

Zu Medienberichten, wonach sich ein Hausbewohner wegen einer drohenden Zwangsräumung verschanzte, nahm die Berner Kantonspolizei bislang keine Stellung. Eine Sprecherin bestätigte am Nachmittag lediglich, dass ein Polizeieinsatz im Gange sei.

Am späteren Nachmittag meldete die Polizei, dass sie die gesuchte Person im Haus nicht habe finden können.

(mlu/sda)

Aktuelle Polizeibilder: Vier Verletzte bei Grossbrand

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mr.Bean
06.09.2018 13:18registriert November 2016
Das gabs doch schon Mal im Seeland..
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
olmabrotwurschtmitbürli #wurstkäseszenario
06.09.2018 17:15registriert Juni 2017
Der Gesuchte ist verschwunden? Also das Kneubühl -Drehbuch wird ja sehr exakt eingehalten!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
DerewigeSchweizer
06.09.2018 15:23registriert Juli 2018
Wenn er vor 19.00 Uhr aufgibt, hat er eine Überlebenschance.

Danach kommt das Problem mit dem Feierabend.
"Man kann ja nicht so viele Leute so lange im Einsatz halten."
00
Melden
Zum Kommentar
12
300-Millionen-Problem: Schweiz droht israelischem Drohnen-Hersteller mit Zahlungsstopp
Das Verteidigungsdepartement hat mit der Rüstungsfirma Elbit einen Nachtrag unterzeichnet, der Konventionalstrafen umfasst. Bis Ende 2026 sollen alle Drohnen einsatzbereit sein. In anderen Rüstungsprojekten gibt es weitere Fragezeichen.
Die Beschaffung von sechs Aufklärungsdrohnen des Typs Hermes des israelischen Herstellers Elbit ist eine lange und aus Sicht des Verteidigungsdepartements VBS schmerzvolle Geschichte. 2008 wurde das Beschaffungsprojekt mit dem Namen ADS 15 gestartet, 2015 bewilligte das Parlament einen entsprechenden Kredit, 2019 hätten die Drohnen im Einsatz stehen sollen.
Zur Story