Schweiz
Bern

Berner Ehepaar im Mordfall Boppelsen (ZH) festgenommen

mord
Im Mordfall von Boppelsen wurden zwei weitere Verdächtige verhaftet.shutterstock

Mordfall Boppelsen (ZH): Junges Berner Ehepaar soll am Tod von zwei Menschen beteiligt sein

Ehepaar aus Utzingen sitzt wegen Mordfall in Boppelsen in Untersuchungshaft. Jetzt wurde noch eine weitere Leiche gefunden.
04.08.2016, 04:2904.08.2016, 06:15
Bern

Ein Velofahrer fand Anfang Juni in einem Waldstück bei Boppelsen (ZH) die Leiche von Pascal E. Kurz darauf schnappte die Polizei in Süddeutschland zwei Verdächtige. Die beiden Männer sitzen mittlerweile in der Schweiz in Untersuchungshaft. Jetzt gibt die Zürcher Staatsanwaltschaft bekannt, dass zwei weitere Verdächtige in Haft sind: Es ist ein Ehepaar – 25 und 26 Jahre alt – aus Utzigen (BE), wie der «Blick» schreibt.

Polizeieinsatz in Utzingen (BE)

Zu viert sollen sie den Spediteur Pascal E. aus Bülach ZH getötet und seinen Lastwagen gestohlen haben. Pascal E. wollte den LKW im Internet verkaufen. Von der Probefahrt mit zwei Interessenten kehrte er nie zurück.

Festgenommen wurde das Ehepaar anlässlich eines Polizeieinsatzes. Wie die Kantonspolizei Bern bestätigt, kam es am Donnerstag zu einem solchen in Utzigen. Die Polizisten fuhren mit einem Bagger bei einem Hof auf und stellten kurze Zeit später ein weisses Zelt auf – berichten Zeugen. Das Gelände wurde grossräumig abgesperrt.

Weitere Leiche gefunden

Soweit die Fakten. Nun wird spekuliert, dass das Ehepaar an einem weiteren Tötungsdelikt beteiligt ist. Ende April verschwand ein 25-jähriger Mann. Die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft gibt ausgerechnet jetzt bekannt, dass dessen Leiche im Kanton Bern gefunden wurde. Offen bleibt, ob es sich bei dem Fund auf dem Grundstück des Ehepaars um diesen Leichnam handelt. Die Behörden machen keine Angaben.

Fest steht einzig: In beiden Fällen kamen in Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt Fahrzeuge weg. (rwy).

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Standesbeamtin verhindert Zwangsheirat in Dietikon im letzten Moment
Ende September musste sich ein Mann vor dem Bezirksgericht Dietikon verantworten – wegen häuslicher Gewalt gegen seine damalige Verlobte und versuchter Zwangsheirat. Im Jahr 2022 erschien er mit seiner Verlobten auf dem Standesamt in Dietikon, um zu heiraten. Die Standesbeamtin wurde misstrauisch, weil die Frau verängstigt wirkte. In einem Einzelgespräch vertraute sich die Braut ihr an: Sie wolle nicht heiraten und habe Angst vor dem Bräutigam. Die Beamtin zögerte daraufhin die Trauung heraus und informierte die Polizei. Ein halbes Jahr später wurde der Mann festgenommen, wie die NZZ berichtet.
Zur Story