Schweiz
Blaulicht

Tötungsdelikt in Wil SG: Frau starb an Stichverletzungen

Tötungsdelikt in Wil SG: Frau starb an Stichverletzungen

20.05.2018, 11:0120.05.2018, 11:45

Die 44-jährige Frau, die am Freitagnachmittag Opfer eines Tötungsdelikts in Wil SG geworden ist, erlag schweren Stich- und Schnittverletzungen. Unter Tatverdacht steht nach wie vor der 46-jährige Ehemann, der bereits am Freitag inhaftiert worden war.

Der 23-jährige Sohn des Ehepaars, der ebenfalls festgenommen worden war, wurde inzwischen aus der Haft entlassen. Dies gab die Kantonspolizei St.Gallen am Pfingstsonntag bekannt.

Nach ersten Ermittlungen habe sich der Tatverdacht gegen den Ehemann der getöteten Mazedonierin erhärtet, schreibt die Polizei. Auch das mutmassliche Tatmesser wurde sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft werde beim Zwangsmassnahmengericht Antrag auf Untersuchungshaft gegen den mutmasslichen Täter stellen.

Der 46-Jährige hatte am Freitag auf der Polizeistation in Wil gemeldet, dass er seine Ehefrau im Streit verletzt habe. Die ausgerückten Rettungskräfte fanden in einer Wohnung im Mehrfamilienhaus eine leblose Frau vor. Der Notarzt stellte den Tod der 44-Jährigen fest. (sda)

Beifang: Die Polizei beweist Taktgefühl

Video: watson

Aktuelle Polizeibilder: Zwei Verletzte bei Crash auf A6

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In diesen Gemeinden wurde am meisten Natur mit Strassen zugepflastert
Was gehört zu einer Gemeinde? Natur, Menschen, Häuser – und Strassen! Ohne kommt keine Ortschaft in der Schweiz aus. Doch wo gibt es besonders viele davon?
Strassen, Geleise, Plätze: Rund ein Drittel der Siedlungsfläche in der Schweiz wird durch die Verkehrsinfrastruktur eingenommen. Insgesamt 85'151 Kilometer Strassen führen 2025 durch das Land – das Eisenbahnnetz mass bei der letzten Erhebung 2020 nur gerade 5317 Kilometer.
Zur Story