Schweiz
Blaulicht

Polizei stoppt Flixbus in Bern auf der Suche nach zwei bewaffneten Italienern

Polizei stoppt Flixbus in Bern auf der Suche nach zwei bewaffneten Italienern

Die Berner Polizei stoppte am Samstag einen Fernbus beim Busterminal Neufeld. Sie suchten zwei Italiener auf der Durchreise von Italien nach Deutschland. Die beiden Personen seien möglicherweise bewaffnet.
09.04.2017, 01:0909.04.2017, 09:27

Auf der Suche nach zwei Personen aus Italien, die möglicherweise bewaffnet sind, stoppte die Berner Polizei am Samstag einen Fernbus der Firma Flixbus auf der Durchreise von Italien nach Deutschland. Die Kantonspolizei traf den Bus auf der Autobahn von Freiburg herkommend und leitete ihn kurz nach 16 Uhr auf den Busterminal Neufeld in Bern, wie der «Blick» schreibt.

Jetzt auf

Dort umstellten die Polizisten den Flixbus und durchsuchten ihn. Der Bus sei voll besetzt gewesen, sagt Polizeisprecher Christoph Gnägi gegenüber dem «Blick». Die Polizei ging äusserst behutsam vor, da sie erwartete, dass die gesuchten Personen bewaffnet waren.

Die Meldung über die Gesuchten hat die Berner Polizei über das Bundesamt für Polizei (Fedpol) erreicht. Die italienischen Behörden vermuteten, dass sich eine zur Fahndung ausgeschriebene Person in Begleitung einer bewaffneten Person in einem Fernbus nach Deutschland absetzen wollte.

Die Suche der Polizei war aber erfolglos. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden und war erst gegen 20.30 Uhr beendet. Der Flixbus durfte danach seine Reise nach Deutschland fortsetzen. (zam) (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Cake
09.04.2017 01:44registriert Dezember 2016
wielange kann es denn dauern EINEN Bus zu durchsuchen? 4 1/2 std?....
00
Melden
Zum Kommentar
10
Dafür geben Menschen in der Schweiz am meisten Geld aus – die Kaufkraft-Umfrage von watson
Die gefühlte Kaufkraft der Schweizer Bevölkerung hat abgenommen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von watson und Demoscope. Alle Ergebnisse in der Übersicht.
Die Preise in der Schweiz sind in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen gestiegen. Während die Krankenkassenprämien und Mieten immer weiter steigen, erholt sich unsere Wirtschaft gerade erst von einer langen Phase der Inflation. Und währenddessen war die Lohnentwicklung moderat.
Zur Story