Eine 66-jährige Frau ist am Donnerstagabend in Aarau Opfer eines Tötungsdelikts geworden. Die Schweizerin wurde vor ihrem Haus mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Sie verstarb später im Spital. Die Täterschaft ist auf der Flucht.
Das Feuerwehrdepot in Aarau:
Nachbarn wurden kurz nach 18 Uhr auf die Frau aufmerksam. Sie lag hilferufend vor der von ihr selbst bewohnten Liegenschaft an der Erlisbacherstrasse schwer verletzt und blutüberströmt auf dem Boden, wie die Aargauer Kantonspolizei am Freitag mitteilte.
Die Frau wies zahlreiche Stichverletzungen auf. Eine Ambulanz brachte sie ins Spital. Dort erlag sie wenig später ihren schweren Verletzungen.
Die Polizei fahndet nach der Täterschaft, die unerkannt flüchten konnte, bevor die ersten Drittpersonen vor Ort waren. Die Fahndung verlief bislang ohne Erfolg.
Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau eröffnete eine Strafuntersuchung. Die Kantonspolizei leitete die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ein und sucht Zeugen, die Angaben zum Tathergang oder zur Täterschaft machen können. (sda)
Aktuelle Polizeibilder: Skitourengänger tot aufgefunden
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. bild: kapo Aargau
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Nix mit Humor zu tun»: Fabian Unteregger witzelt über Blatten VS – und läuft in Shitstorm
Der Schweizer Komiker Fabian Unteregger postet auf Social Media einen Witz im Zusammenhang mit dem Walliser Dorf Blatten, das derzeit wegen eines drohenden Bergsturzes um die Existenz bangt. Viele finden das geschmackslos – und schiessen online gegen den Entertainer.
Fabian Unteregger ist bekannt für seinen Schwarzen Humor. Doch mit seinem jüngsten Scherz hat er es nach Ansicht vieler Kommentierender auf Social Media zu weit getrieben. Der Zürcher postete auf Instagram eine Bildmontage des oberhalb des Walliser Dorfs Blatten teilweise kollabierenden Kleinen Nesthorns und dem Kommentar: