Mal wieder eine kleine Auszeit mit Übernachtung an einem speziellen Ort? Dann haben wir hier einige Vorschläge für alle, die wenig Platz brauchen, aber gerne an speziellen Orten sind.
02.10.2023, 11:5902.10.2023, 23:18
Die Zeiten sind längst vorbei, als man «nur» in Hotels übernachten konnte. Zu Zeiten von AirBnB und Co. kann jeder seine Unterkunft anbieten. Beliebt sind dabei auch Naturerlebnisse. Aber Camping ist jetzt im Herbst (oder Winter) nicht jedermanns Sache. Da können Bauwagen, Bienenhäuschen, Spycher und andere Unterkünfte Abhilfe schaffen.
Wir haben den Schweizer Unterkunfts-Anbieter Nomady durchsucht und einige Perlen für dich gesammelt. Aber Achtung: Alle sind nicht das ganze Jahr über verfügbar (oder machen bei schönem und warmem Wetter einfach mehr Spass). Aber der nächste Sommer kommt ja bestimmt.
Alchenstorf BE
Gemütlich, einfach und mitten im Grünen – so beschreiben die Besitzer den renovierten Bauwagen, den du in Alchenstorf mieten kannst.

Idyllisch steht der Wohnwagen im Garten.Bild: Nomady
Strom, ein Holzofen, zwei Betten und der Blick zum Sonnenuntergang: Was kann da schon schiefgehen?
Hier gibt es mehr Informationen.

Ein Blick in das Innere.Bild: Nomady
Brig VS
Wir wechseln ins Wallis. Oberhalb von Brig kannst du zwischen Kirschen und Zwetschgen auf dem Biobauernhof übernachten. Zum Frühstück kannst du einen Frühstückskorb mit Hofprodukten bestellen.

Der Wohnwagen zwischen Kirschen und Zwetschgen.Bild: Nomady
Hier steht ein Wohnwagen bereit, der mit einem Holzofen aufgeheizt werden kann. Kuschelig wird es auch im Bett: Dieses ist 1,20 Meter breit. Du solltest deinen Mitreisenden also ziemlich gerne haben.
Hier gibt es mehr Informationen.

Und auch hier der Blick ins Innenleben.Bild: Nomady
Was für Ausflugstipps willst du?
Wöchentlich präsentieren wir bei «Rauszeit» Ausflugstipps in der Schweiz. Das Spektrum ist fast endlos. Gerne möchte ich auch wissen, was für ein Thema dich interessieren würde. Darum:
Schreib mir auf Instagram oder auf reto.fehr@watson.ch, was du an dieser Stelle gerne einmal lesen möchtest.
Edlibach ZG
Ein Tiny House mitten in der Natur? Kannst du in Edlibach bei Menzingen haben. Hier steht ein Minihaus, gebaut mit Mondholz, alleine auf der Wiese.

Das Tiny House: Auch im Winter eine Ruheoase.bild: nomady
Ruhe findest du beim Blick auf die hügelige Zuger Landschaft, die mit ihren Drumlins für ganz spezielle Bilder sorgt. Übernachten können hier zwei Personen. Aus der Ecksitzgruppe wird in der Nacht ein breites Bett.
Hier gibt es mehr Informationen.

Das Doppelbett im Tiny House.Bild: Nomady
Ideal für die kalte Jahreszeit:
Pfäffikon SZ
Wie wär's mit einer Nacht im Zwergenhaus mit eigener Veranda? In Pfäffikon SZ am Zürichsee kannst du das haben. Wem das alles zu klein ist: Ein Aufenthaltsraum kann mitbenutzt werden.

Zwergenhaus mit eigener Veranda.bild: nomady
Hier wird deine Auszeit auf dem Lützelhof zum Abenteuer. Z'Morge kannst du in der Jägerhütte geniessen.
Hier gibt es mehr Informationen.

Ja, hat alles Platz im Zwergenhaus.Bild: Nomady
Auch ein ganz spezieller Ort:
Giswil OW
In diesem Spycher gibt's die Aussicht auf den Sarnersee und die Berge mit dazu. Auf dem Hof leben Esel, Ziegen, Kühe, Hühner, Enten und Hasen, das Häuschen ist praktisch nur zu Fuss zu erreichen (gute Zufahrt bis 5 Minuten vor dem Hof).

Der Spycher hoch über dem Sarnersee.bild: nomady
Im Gegensatz zu den vorher vorgestellten Unterkünften hast du hier gar zwei Etagen zur Verfügung. Riesig ist's aber trotzdem nicht. Zwei Personen haben gut Platz, es kann aber auch noch auf dem Sofa im unteren Stock geschlafen werden und für Kinder hat es oben weitere Matratzen.
Hier gibt es mehr Informationen.

Damit's wenig Platz braucht: die steile Treppe in den oberen Stock.Bild: Nomady
Grindelwald BE
Ein Bienenkorb mit grossem Fenster im Dach und damit beste Blicke auf den Sternenhimmel. Das kannst du in Grindelwald erleben. Der Name ist dabei Programm: Der Bienenkorb sieht genau so aus, wie du jetzt denkst:
Der Bienenkorb befindet sich im Garten der Jugendherberge. Du kannst alle Einrichtungen dort nutzen, hast aber deinen ganz speziellen Raum für zwei. Strom und Licht sind vorhanden, geheizt werden kann das Häuschen aber nicht. Warte am besten auf den nächsten Sommer.
Hier gibt es mehr Informationen.

Und so sieht es im Innern aus, mit dem Fenster im Dach.Bild: Nomady
Diese Hotels gibt es noch nicht so lange:
Knutwil LU
Noch ein Spycher, dieses typische Nebengebäude von Schweizer Bauernhöfen, das ursprünglich als Vorratsraum genutzt wurde. Auch hier stehen dir zwei Etagen zur Verfügung.
Wasser gibt's vor dem Häuschen direkt am Brunnen, eine Sitzbank und Feuerstelle sorgen für den passenden Rahmen. Zwei Personen haben gut Platz, für Kinder können zwei weitere Betten bereitgestellt werden.
Hier gibt es mehr Informationen.

Der Blick ins Schlafzimmer im oberen Stock.Bild: Nomady
Du willst grössere Ferienwohnungen?
BONUS: Toskana🇮🇹
Wir machen zum Abschluss noch einen kurzen Besuch im Ausland: Es geht in die Toskana. Grund ist dieses spezielle Häuschen, bei dem sich das Dach aufklappen lässt:

Hier kannst du den Sternenhimmel aus dem Bett heraus geniessen.bild: nomady
In der hügeligen Maremma-Region verbringst du die Tage zwischen Weinbergen, Olivenhainen, Ackerland, Wiesen und Wäldern. Wasser und Strom suchst du hier aber vergebens. Immerhin steht eine chemische Toilette zur Verfügung.
Hier gibt es mehr Informationen.

Am Tag sitzt du auf der kleinen Terrasse und überblickst die Hügel der Toskana.bild nomady
Reto Fehr
Man muss die Schweiz verdammt gut kennen, wenn man sie besser kennen will als Reto Fehr. Mit seiner Tour dur d'Schwiiz radelte er 2015 alle damals 2324 Gemeinden ab. Entstanden ist daraus das preisgekrönte Buch Tour dur d'Schwiiz. Als einer von wenigen besuchte er somit schon jede Gemeinde der Schweiz. In der Folge absolvierte Reto die Ausbildung zum Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbandes SBV und ist in seiner Freizeit meist in der Natur unterwegs, wozu er dich auf seinem Instagram-Account immer mal wieder mitnimmt. Als Mitglied des Rätsel-Kollektivs geoblog.ch lässt er die User zudem mehrmals wöchentlich die Schweiz in Bildern entdecken.
Hier kannst du was erleben! Das sind die spektakulärsten Hotels der Welt
1 / 59
Hier kannst du was erleben! Das sind die spektakulärsten Hotels der Welt
Bist du eher nicht so der 08/15-Typ und suchst noch ein Hotel für die Ferien? Dann hätten wir da vermutlich was für dich ... Skylodge Adventure Suites, Peru .120 Meter über dem Boden hat man eine ganz nette Aussicht ...Bild: naturavive.com ...
Mehr lesen Das passiert, wenn Nico und Reto in einem Tessiner Grotto die Küche «übernehmen»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die US-Zölle auf Schweizer Importprodukte in Höhe von 39 Prozent treffen die Schweiz hart. Der Bund plant deshalb Notmassnahmen, die das Handelsbilanzdefizit verringern und Trump im Zollstreit beschwichtigen sollen.
US-Präsident Donald Trump hat den alleinigen Sündenbock für das Handelsdefizit in Höhe von 39,5 Milliarden Dollar schnell gefunden: die Schweiz. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wollte Trump in ihrem Telefonat davon überzeugen, dass nicht nur die Schweiz für den Verlust verantwortlich sei – jedoch offensichtlich ohne Erfolg.