Schweiz
Bundesrat

Haltet euch fest! Der Bundesrat hat neu einen Teleprompter

Swiss Federal President Doris Leuthard speaks in the Congress Hall during the first day of the 47th annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Tuesday, January 17, 2017. T ...
Nicht mehr alleine auf der Bühne am WEF: Bundesrätin Doris Leuthard mit dem Teleprompter an ihrer Seite.Bild: KEYSTONE

Haltet euch fest! Der Bundesrat hat neu einen Teleprompter

03.02.2017, 04:1503.02.2017, 07:21

Schluss mit der freien Rede, Ende für das Manuskript in den Händen: Der Bundesrat hat im letzten Herbst einen Teleprompter erhalten. Kostenpunkt: rund 18'000 Franken.

Das Hilfsgerät für öffentliche Auftritte wurde in den 1950er Jahren in den USA ersonnen und erfreut sich seither grosser Beliebtheit, ob auf dem Politpodium oder im TV-Studio. Der Bundesrat wolle mit dem Gerät «die Voraussetzungen für professionelle Auftritte schaffen», wird Sprecher André Simonazzi im Tages-Anzeiger zitiert.

Der Redetext wird beim Teleprompter auf zwei Glasscheiben auf beiden Seiten des Sprechenden projiziert. Dieser kann den Textfluss selber steuern.

Die Feuertaufe erlebte das neu angeschaffte Gerät demnach mit Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann Mitte November beim Schmidheiny-Symposium in Interlaken BE. Danach soll er auch bei seinen Auftritten am World Web Forum in Zürich-Oerlikon und am Rheintaler Wirtschaftsforum von der Glasscheibe abgelesen haben.

Bundesrat Johann Schneider-Ammann spricht am Word Web Forum in Zuerich am Dienstag, 24. Januar 2017. (KEYSTONE/Pascal Bloch )
Schneider-Ammann beim World Web Forum in Zürich.Bild: KEYSTONE

Die Nachfrage nach dem Hilfsapparat sei bei sämtlichen Bundesräten gross, sagt Simonazzi. «Vielleicht brauchen wir schon bald einen zweiten.» (kad)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
«Direktorin ist ein Kontrollfreak»: Abgänge und Untersuchungen – es brodelt im Patentamt
Am Führungsstil der Direktorin des Instituts für Geistiges Eigentum IGE scheiden sich die Geister – im Amt, das im Geld schwimmt, hängt der Haussegen seit Jahren schief, Chefs und ganze Abteilungen mussten gehen.
Das Resultat der «Beschaffungsprüfung» im Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE) ist durchzogen. Bei zehn ausgesuchten Fällen aus den Jahren 2023 und 2024 fand die Eidgenössische Finanzkontrolle «vereinzelte Mängel»: «Sie traten vor allem bei den Einladungsverfahren und bei überschwelligen freihändigen Vergaben auf.»
Zur Story