Die Selbstbestimmungs-Initiative will keine «fremden Richter», die über Schweizer Recht entscheiden. Doch wie viel mal rügte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in den letzten 43 Jahren die Schweiz? Und welches Menschenrecht war am häufigsten betroffen? Die folgende Grafik zeigt es dir.
26.10.2018, 09:2427.10.2018, 07:00

bild: watson
Das denkt die Operation Libero über die Selbstbestimmungs-Initiative
Frauen in den 1920ern
1 / 14
Frauen in den 1920ern
Die 1920er-Jahre waren wegweisend für die Emanzipation der Frau. Frauen erfanden für sich neue Rollen, erkämpften sich ihren Platz in der Arbeitswelt und brachten ihr neu gefundenes Selbstvertrauen mittels Mode und durch das Spiel mit ihren Reizen zum Ausdruck. quelle: vintage dancers ...
Mehr lesen Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zürcher Schüler sollen künftig wieder erst ab der Sek oder dem Gymi Französisch lernen. Dies fordert das Zürcher Kantonsparlament, eine entsprechende Motion wurde am Montag an die Regierung überwiesen.