Schweiz
Gesellschaft & Politik

Das Schweizer Bürgerrecht von 1848 bis heute

ZUR ABSTIMMUNG GEGEN MASSENEINWANDERUNG VOM SONNTAG, 9. FEBRUAR 2014 STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG --- Zwei Befuerworter der Schwarzenbach-Initiative, aufgenommen im Juli 197 ...
Zwei Befürworter der Schwarzenbach-Initiative im Juli 1970. Das Schweizer Stimmvolk stimmte im Juni über die Volksinitiative «gegen die Überfremdung» ab. Bild: KEYSTONE

Wer dazugehören darf – und wer nicht: Das Schweizer Bürgerrecht von 1848 bis heute

Es ist bloss das jüngste Kapitel eines langen Streits um das Schweizer Bürgerrecht. 1874 sicherte sich der Bund mit einer Verfassungsrevision die Kompetenz, Kriterien der Einbürgerung auf nationaler Ebene festzulegen.
09.01.2017, 07:3709.01.2017, 11:22
Jonas Schmid / aargauer zeitung
Mehr «Schweiz»

Toleranz mit Einbürgerungswilligen lautete das Credo des modernen Bundesstaats nach 1848. Erst nach dem Ersten Weltkrieg wurden die Schweizer Einbürgerungskriterien laufend verschärft. Wer Schweizer werden wollte, musste beweisen, dass er sich «assimiliert» hat.

Der berühmte Film «Die Schweizermacher» von Rolf Lyssy karikiert dieses Klima der Abwehr in bester Manier. Seit 1990 bauen die Bundesbehörden die Hürden schrittweise wieder ab.

ZUM 80. GEBURTSTAG DES SCHWEIZER FILMREGISSEURS ROLF LYSSY AM DONNERSTAG, 25. FEBRUAR 2016, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - Walo Lueoend (links), Emil Steinberger (mitte) und ...
Walo Lueoend, Emil Steinberger und Rolf Lyssy während den Dreharbeiten zum Film «Die Schweizermacher» im Juni 1978.Bild: KEYSTONE

Der nächste Akt soll mit der Abstimmung über die erleichterte Einbürgerung am 12. Februar folgen. Gelegenheit für eine kleine Geschichte des Schweizer Bürgerrechts. Stoff dazu liefert die 2008 erschienene historische Abhandlung der Berner Geschichtsprofessorin Brigitte Studer*.

*Brigitte Studer, Gérald Arlettaz und Regula Argast
Das Schweizer Bürgerrecht. Erwerb, Verlust, Entzug von 1848 bis zur Gegenwart. Verlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich 2008.

Im jungen Bundesstaat gab es kein Schweizer Bürgerrecht, lediglich ein kantonales und kommunales. Man erbte das Bürgerrecht (ius sanguinis) oder erwarb es durch Einkauf. Erst mit der Verfassungsrevision von 1874 sicherte sich der Bund die Kompetenz, Kriterien der Einbürgerung auf nationaler Ebene festzulegen.

Aus heutiger Sicht interessant ist, dass das Bürgerrecht damals nicht dazu diente, Menschen zu disziplinieren, indem man ihnen das Bürgerrecht vorenthielt. Vielmehr gingen Politiker und Staatsrechtler davon aus, dass sich Einbürgerungswillige durch die Einbürgerung möglichst schnell in der Gesellschaft zurechtfinden. Eine der Bundesaufgaben war es, «Heimatlose», zumeist Fahrende, in die (sesshafte) Gemeinschaft einzugliedern. Es gab sogar Zwangseinbürgerungen.

1903 gab ein Bundesgesetz den Kantonen auch die Möglichkeit, das Bürgerrecht ab Geburt (ius solis) zu verleihen. Von diesem Recht machten die Kantone allerdings nie Gebrauch.

Die Abwehr nimmt zu

Rückblickend gilt der Erste Weltkrieg als entscheidende Zäsur. Das Bürgerrecht wurde mit der «Ausländerfrage» verbunden, was es auch heute noch ist. 1910 lebten rund 550'000 Ausländer in der Schweiz. Zehn Jahre später waren es nur noch 400'000. Zwar sank der Ausländeranteil, doch die Sorge um die «Überfremdung» der Schweiz nahm durch Krisen und Kriege zu. Nationalistische Kräfte sahen die Schweizer Eigenart und die nationale Existenz bedroht. Die Abwehr gegenüber dem Fremden schlug sich im Bürgerrechtsgesetz nieder. Es wurde restriktiver ausgestaltet.

Diese über 100-jährigen Schweizerinnen und Schweizer haben den Wandel miterlebt: 

1 / 25
Eindrückliche Porträts von Schweizerinnen und Schweizern, die über 100-jährig sind
Du willst diese Slideshow teilen? Dann klick hier.

Noch nie lebten in der Schweiz so viele Menschen, die über 100 Jahre alt sind. Im Bild: Cesare Generelli, 100 Jahre.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die vom Bund verlangte Wohnsitzfrist wurde 1917 von zwei auf vier, 1920 auf sechs und 1952 auf die noch heute geltenden zwölf Jahre angehoben.1917 etablierte sich auch die Idee, dass Zuwanderung eine Kontrolle braucht. Zu diesem Zwecke wurde die Fremdenpolizei geschaffen. Bis 1917 wurde die Einbürgerung immer als Mittel angesehen, um Ausländer zu «assimilieren». Nun wurde der Spiess umgedreht: Der Aspirant musste zuerst nachweisen, dass er oder sie bereits «assimiliert» war.

Als untaugliche Bürger galten Mittellose, Flüchtlinge und vor allem Juden. Auch die Heiratsregel wurde verschärft. Schweizerinnen, die durch Heirat mit einem Ausländer ihr Bürgerrecht verloren, hatten die Konsequenzen selber zu tragen. Durch die Verfassungsrevision von 1928 erhielt der Bund zudem die Kompetenz, auch Personen auszubürgern. Sie wurde zuerst gegen Scheinehen und Doppelbürger angewandt, erhielt dann aber eine politische Dimension: Der Bund konnte auch Personen mit «unschweizerischer Gesinnung» ausbürgern.

Problembewusstsein steigt

Erst das neue Bürgerrechtsgesetz von 1952, das auch heute noch in Kraft ist, gab – auf Druck von Frauenorganisationen – ein Optionsrecht für mit Ausländern verheiratete Frauen. Sie durften ihr Schweizer Bürgerrecht auch nach der Heirat behalten. Ansonsten wurden die Kriterien weiter verschärft, so wurde etwa die Eignungsprüfung festgeschrieben.

History

Als in der Hochkonjunktur der Sechziger- und Siebzigerjahre Arbeitskräfte aus Süd- und später auch aus Osteuropa ins Land strömten, stieg die Angst vor Überfremdung erneut. 1967 scheiterte eine Initiative der Nationalen Aktion zur Begrenzung der Einbürgerungen. Zugleich erkannten die Behörden, dass ein grosser Teil der Bevölkerung politisch nicht mitbestimmen konnte. 1983 scheiterte eine erste Vorlage zur erleichterten Einbürgerung vor dem Volk. Sie wurde bis heute nicht realisiert.

Offenere Bundesbehörden

In den Neunzigerjahren wurde der Begriff der Assimilation ersetzt durch denjenigen der Integration. Sie wird gemessen anhand der Erwerbstätigkeit, der sozialen Einbindung und auch an der Sprache. Die letztere grössere Revision des Bürgerrechts fand 1992 statt.

Jetzt auf

Ehefrauen von Schweizern werden seither nicht mehr automatisch, sondern erleichtert eingebürgert. Aufgehoben wurde auch das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft. Wie zuvor schon beim Frauenstimmrecht, etablierte sich das Bundesgericht zuletzt als progressive Kraft in der Einbürgerungspolitik. Es fällte wichtige Entscheide: Seit 2003 dürfen Ausländer nicht mehr an der Urne eingebürgert werden. Kantone und Gemeinden müssen ablehnende Gesuche begründen. Entscheide an der Urne können indes nicht begründet werden, so das Bundesgericht.

2006 wurden auf Geheiss des obersten Gerichts die Gebühren massiv gesenkt, sie dürfen nur noch den administrativen Aufwand decken. Überrissene «Einkaufssummen» sind nicht mehr erlaubt. Seit 2009 müssen die Kantone Instanzen einsetzen, die Beschwerden entgegennehmen. Zudem sorgen Kantone und Gemeinden dafür, dass die Verfahren fair ablaufen und die Privatsphäre der Gesuchsteller respektiert wird. (aargauerzeitung.ch)

Auch spannend: SVP-Abstimmungsplakate im Laufe der Zeit

1 / 14
SVP-Abstimmungsplakate
Mit Zangen-Plakaten gelang es Christoph Blocher und der SVP, am 6. Dezember 1992 den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu bodigen.
quelle: keystone / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Die Espresso-Königin über steigende Preise und den Schweizer Café Crème
Cristina Scocchia, Geschäftsführerin der italienischen Kaffeefirma Illy aus Triest, verrät, wie sie in der Schweiz zulegen will, wie es sich in einer Familienfirma arbeitet - und erklärt ihren Migros-Deal.

Sie ist eine von weniger als 4 Prozent weiblicher CEOs in Italien: Cristina Scocchia leitet seit 2022 die Traditionsfirma Illy, bekannt für den gemahlenen Kaffee in silbernen Dosen mit rotem Logo. Die Spezialität: der Espresso. Im Telefoninterview spricht die 50-Jährige über ihre Vision für die Zukunft des Familienunternehmens mit Sitz in Triest, die Rolle von Starbucks und Nespresso für die Branche und ihre eigene Kaffeevorliebe, mit der sie überrascht.

Zur Story