SVP-Duo Brunner&Aeschi freut sich über Niqab-Frau am Unspunnen – und erntet Shitstorm
Am Unspunnen-Schwinget in Interlaken traf SVP-Nationalrat Thomas Aeschi auf eine verhüllte Muslima. Sein Parteikollege Toni Brunner postete daraufhin ein Foto der beiden auf Facebook – und sorgte damit für hitzige Diskussionen unter seinen Followern.
«Schaut mal, was mein Freund Thomas am Unspunnen-Schwinget so alles trifft. Völkerverständigung vom Feinsten!», schreibt SVP-Mann Toni Brunner zu einem Foto auf Facebook. Mit «mein Freund» ist sein Parteikollege und Nationalrat Thomas Aeschi gemeint, der am traditionsreichen Event diese Woche scheinbar auf eine verhüllte Muslima traf.
Die Reaktionen von Brunners Freunden und Followern lassen nicht lange auf sich warten: «Was will die da am Unspunnen-Schwinge, das ist kein Sport für den Islam», schreibt einer. «Was die wohl unter ihrem Gewand versteckt ...», ein anderer.
Viele User halten aber auch dagegen: «Wenn sich Muslime nicht integrieren, werden sie kritisiert, wenn sich eine Muslima für die nationale Tradition interessiert, gibt es auch wieder Idioten, die das schlecht finden», so der Tenor.
Manche User bezweifeln, dass es sich bei der Frau um eine Muslima handelt. bild: screenshot facebook toni brunner
Manche Kommentatoren bezweifeln jedoch, dass es sich bei der Frau auf dem Bild überhaupt um eine Muslima handelt. «Das ist sicher nur ein Witz. Fake!», heisst es seitens mehrerer User. Tatsache ist, der Niqab wird oft mit einem schwarzen Gewand kombiniert und verdeckt den ganzen Körper. Bei Thomas Aeschi heisst es auf eine entsprechende Anfrage von watson, es handle sich um eine Touristin und «echte» Muslimin: «Weil ich das Foto witzig fand, habe ich es weiterverbreitet.»
Für ein offenes Frauenbild. Und zwar mit Kopftuch und Rap!
Video: srf
Hijab-Kollektion von Dolce & Gabbana sorgt für Diskussionen
1 / 15
Hijab-Kollektion von «Dolce + Gabbana» sorgt für Diskussionen
«Dolce & Gabbana» nimmt islamische Käuferinnen ins Visier: Das italienische Modehaus hat seine erste Hijab-Kollektion herausgebracht. Die Line heisst «Abaya» – so nennt man islamische Gewänder. (Bild: PR)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Phoria
30.08.2017 16:17registriert Juni 2016
Alle Kommentare über Integrieren und Ausschaffen etc. zu diesem Post sind ziemlich überflüssig, weil das ganz einfach eine Touristin aus Saudi-Arabien ist (gibt es viele in Interlaken), die sich wohl einfach ans Unspunnenfest "verirrt" hat und mal ein bisschen schauen wollte. Ist doch schön hat sie etwas so Traditionelles zu sehen bekommen, bevor sie wieder nach Hause zurückkehrt.
Gratis-ÖV des Kantons Genf kostet 30 Millionen mehr als erwartet
Seit dem 1. Januar 2025 können junge Erwachsene und Senioren im Kanton Genf gratis oder günstiger ÖV fahren. Dies kostet den Kanton jedoch mehr als anfangs erwartet.
Der Kanton Genf bietet seit dem 1. Januar an, dass junge Erwachsene unter 25 Jahren gratis öffentliche Verkehrsmittel nutzen können. Rentner und IV-Bezüger können die ÖV-Angebote im Kanton zum halben Preis nutzen. Dafür stellte der grosse Rat des Kantons 32 Millionen Franken zur Verfügung.