Schweiz
International

Auf dem Weg nach Davos «explodierte» Trump offenbar vor Wut

U.S. President Donald Trump alights from Air Force One at Zurich International Airport for the Davos World Economic Forum, Thursday, Jan. 25, 2018, in Zurich, Switzerland. Trump is attending the annua ...
Mit etwas finsterer Mine winkte Trump in Zürich-Kloten den Leuten zu. Bild: AP/AP

Auf dem Weg nach Davos «explodierte» Trump offenbar vor Wut

30.01.2018, 03:5230.01.2018, 06:02

Alles andere als freudestrahlend schritt Donald Trump vergangenen Donnerstag in Zürich-Kloten aus der Air Force One. Mit einem aufgesetzt wirkenden Lächeln auf dem Gesicht winkte er auf der Flugzeugtreppe kurz den Kameras zu und verschwand dann im Helikopter, der ihn nach Davos brachte. 

Trump bei der Ankunft in Zürich.Video: streamable

Die miese Laune kam angeblich nicht von ungefähr. Auf dem Flug von Washington nach Zürich soll die Russland-Affäre Trump wieder mal gründlich die Stimmung verdorben haben. Wie Bloomberg mit Verweis auf vier Quellen berichtet, sei Trump in der Air Force One richtiggehend «explodiert» vor Wut. 

Grund für den Ausraster: Ein Top-Beamter des Justizministeriums hatte gewarnt, es wäre «extrem rücksichtslos», ein geheimes Memo von republikanischen Abgeordneten zu veröffentlichen. Darin soll es um Fehler von FBI-Leuten im Umgang mit den Russland-Untersuchungen im Umfeld der Präsidentenwahl 2016 gehen.  

Trump interpretierte die Warnung vor der Veröffentlichung als weiteren Versuch des Justizministeriums und des FBI, seine Stellung als Präsident zu untergraben. Das von der republikanischen Seite verfasste Memo soll Hinweise darauf enthalten, dass es beim FBI eine einseitige Sichtweise gegen Trump und sein Wahlkampflager gegeben habe.

Trump dürfte sich mittlerweile wieder beruhigt haben. In der Nacht auf Dienstag hat der Geheimdienstausschuss beschlossen, das Memo freizugeben. Hat Trump nun selbst keine Einwände, wird das Papier innert fünf Tagen publiziert. 

(amü)

Die besten Bilder vom Trump-Besuch in der Schweiz

1 / 29
Donald Trump ist in der Schweiz
Am Freitagmittag traf sich Alain Berset mit Donald Trump.
quelle: ap/ap / evan vucci
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Donald Trump ahmt Menschen nach

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
rodolofo
30.01.2018 09:31registriert Februar 2016
Wenn Trump explodiert, dann ist das für die Welt besser, als wenn eine von ihm gezündete Atombombe explodiert.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
HabbyHab
30.01.2018 05:20registriert Oktober 2014
Das Memo von Nunes, welcher sich eigentlich aus der Trunp/Russland-Sache zurückhalten müsste.. Und gleichzeitig wurde die Veröffentlichung eines anderen Memos verhindert. Weil da nur Demokraten eine Veröffentlichung wollten. Sehr.. tolles Vorgehen.
Oh und es gibt eine Ermittlung gegen das FBI und das Justizministerium. Man setzt einfach alles daran, Rosenstein und Müller loszuwerden..
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jein
30.01.2018 07:34registriert August 2017
Warum sind die Republikaner so heiss darauf die FBI-Untersuchung zu untergraben, wenn sie doch nach eigenen Angaben nichts zu verbergen haben?
00
Melden
Zum Kommentar
14
Überschwemmungen nach Sturm in Wales
Teile Grossbritanniens kämpfen nach einem heftigen Unwetter mit Überschwemmungen. Rund um die Stadt Monmouth im Südosten von Wales wurden beeinträchtigte Bewohner an sichere Orte gebracht, wie die Behörden mitteilten. Autos standen teilweise unter Wasser, mehrere Strassen wurden wegen der Wassermassen vorübergehend gesperrt. Auch im benachbarten Südwesten von England wurden Überschwemmungen gemeldet. Im Südosten des EU-Landes Irland gab es zudem Stromausfälle.
Zur Story