Schweiz
Luftfahrt

Abgestürzter F-5-Tiger in Niederlande wird geborgen

Abgestürzter F-5-Tiger in Niederlande wird geborgen

06.07.2016, 12:2306.07.2016, 12:28
F-5 der Patrouille Suisse im April 2015 in Emmen.
F-5 der Patrouille Suisse im April 2015 in Emmen.Bild: ARND WIEGMANN/REUTERS

Die Bergung des abgestürzten Patrouille-Suisse-Kampfjets im friesischen Dorf Bitgum in den Niederlanden hat begonnen. In den letzten Wochen wurden dafür alle Vorbereitungen getroffen. Das Flugzeug war Anfang Juni bei einem Trainingsflug für eine Flugshow in einen Teich gestürzt.

In diesen See in Bitgum stürzte die Schweizer Maschine ab.
In diesen See in Bitgum stürzte die Schweizer Maschine ab.Bild: EPA/ANP / GINO PRESS

Um den F-5-Tiger trocken zu legen, wurden wasserdichte Spundwände um die Maschine herum errichtet. Zwischen diesen Wänden konnte das Wasser abgepumpt werden, wie die niederländische Nachrichtenagentur ANP am Mittwoch berichtete. Die Bergung habe am Dienstag begonnen, sagte Militärjustiz-Sprecher Tobias Kühne gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Am Mittwoch könne voraussichtlich der Grossteil des Wracks geborgen werden.

Gemäss der ANP hat die Staatsanwaltschaft den Unfallort für einen Morgen lang freigegeben, sodass die Menschen die Bergung von Nahem verfolgen können. Niederländische und Schweizer Spezialisten werden das Wrack danach gemeinsam untersuchen. Die Untersuchungen zu dem Unfall werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen, wie Kühne sagte.

Luftfahrt

Der Unfall hatte sich während eines Trainings ereignet, das die Patrouille Suisse vor einem geplanten Auftritt am Tag der offenen Tür der niederländischen Luftwaffe durchgeführt hatten. Der Pilot konnte sich mittels Schleudersitz retten, der Auftritt war abgesagt worden. Das Unglück in den Niederlanden war der erste schwere Unfall der Patrouille Suisse seit der Gründung der Kunstflugstaffel vor 52 Jahren.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie Red Bull die Bemühungen des Bundes hintertreibt
Red Bull will den Zucker in seinen Getränken nicht reduzieren. Das wirkt sich auf die Motivation der Konkurrenz aus. Ein bekannter Hersteller macht bei der Erklärung von Mailand nicht mehr mit.
Chamoson hat drei Besonderheiten. Es ist die grösste Weinbaugemeinde im Kanton Wallis. Der Ortsteil «Saint-Pierre-de-Clages» ist mit seinen zahlreichen Antiquariaten ganz offiziell das einzige Bücherdorf der Schweiz. Und seit Kurzem ist es wohl der erste Ort im Land, der ein Mindestalter für Energydrinks kennt.
Zur Story