28.02.2019, 15:1128.02.2019, 15:11

SVP-Nationalrat Jürg Stahl.Bild: KEYSTONE
Der Winterthurer SVP-Nationalrat Jürg Stahl tritt bei den Wahlen im Herbst nicht mehr an. Er wolle jetzt den Jungen den Vortritt lassen, teilte er am Donnerstag mit. Stahl sitzt seit 1999 im Nationalrat, im Amtsjahr 2016/2017 war er Nationalratspräsident.
Diese 25 Jahre seines Lebens seien prägend, spannend und bereichernd gewesen. Als Höhepunkt seiner Politkarriere bezeichnet Stahl sein Jahr als «höchster Schweizer».
Nun, nach fünf erfolgreichen Wahlen in den Nationalrat, sei es aber an der Zeit, der nächsten Generation Platz zu machen. Engagieren will sich der 51-Jährige weiterhin, allerdings ausserhalb des Ratsbetriebes, etwa als Präsident von Swiss Olympic und als Präsident des Drogistenverbandes. (sda)
SVP-Abstimmungsplakate
1 / 14
SVP-Abstimmungsplakate
Mit Zangen-Plakaten gelang es Christoph Blocher und der SVP, am 6. Dezember 1992 den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu bodigen.
quelle: keystone / str
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
In dem Drohnenmodell, mit dem Russland den polnischen Luftraum verletzte, wurden in der Vergangenheit mehrfach Schweizer Komponenten gefunden. Weshalb das trotz Sanktionen möglich ist und was dagegen unternommen wird.
Es ist die bislang grösste Provokation von Kreml-Herrscher Wladimir Putin in Richtung Nato: In der Nacht auf Mittwoch drangen mindestens 19 russische Drohnen in den Luftraum über Polen ein und flogen dabei hunderte Kilometer ins Landesinnere des Nato-Mitgliedstaats Polen.