Schweiz
Romandie

Verdacht auf Fälle von sexuellem Missbrauch an Neuenburger Schule

Verdacht auf Fälle von sexuellem Missbrauch an Neuenburger Schule

23.03.2018, 17:1923.03.2018, 17:23

Die Neuenburger Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung wegen des Verdachts auf Fälle von sexuellem Missbrauch an einer Mittelschule eröffnet. Im Verdacht steht ein ehemaliger Hausmeister der Schule. Die Staatsanwaltschaft will abklären, ob es Opfer gibt, welche sich noch nicht gemeldet haben.

Die mehrere Jahre zurückliegenden Fälle seien der Polizei gemeldet worden, teilte die Neuenburger Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Eine Person wurde bislang festgenommen. Zu den Missbrauchsfällen soll es im Zivilschutzbunker der Schule gekommen sein.

Auch im Schwimmbad und am Wohnort des Tatverdächtigen soll es zu Straftaten gekommen sein. Die aktuell gemeldeten Fälle dürften verjährt sein, hielt die Neuenburger Staatsanwaltschaft fest. Sie lancierte einen Aufruf an allfällige weitere Opfer, sich zu melden. Für die Opfer wurde eine Krisenunterstützung eingerichtet. (sda)

#metoo an der Golden Globes: Es geht um mehr als die Stars

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Innenministerin im Hoch: So funktioniert die Methode Baume-Schneider
Sie startete ohne Autorität ins Bundesratsamt und legte einen Fehlstart hin. Doch nun hat Elisabeth Baume-Schneider einen Lauf. Bloss fragt sich: Bringt sie ihre Projekte auch ins Ziel?
Sie steht mitten im Publikum, Seite an Seite mit den Fans ihres Dorfklubs. Sie trägt den grünen Schal des FC Courtételle und diskutiert lebhaft mit einem anderen Zuschauer. Eine Gleiche unter Gleichen. Niemand käme auf die Idee, dass da eine Bundesrätin das Cup-Spiel gegen die Young Boys verfolgt: Elisabeth Baume-Schneider, die mächtige Innenministerin, zuständig für die Gesundheit und die Altersvorsorge im Land.
Zur Story