Schweiz
Romandie

Verurteilter Gewalttäter aus Freiburger Gefängnis geflohen – er gilt als gefährlich

Verurteilter Gewalttäter aus Freiburger Gefängnis geflohen – er gilt als gefährlich

05.09.2017, 11:4505.09.2017, 15:46
Mehr «Schweiz»
Bashkim L. gilt als gefährlich. Er befindet sich wahrscheinlich nicht mehr auf Schweizer
Boden.

Police cantonale POL
Page 2 de 2

Zum Zeitpunkt seiner Flucht entsprach der Gesuchte der folgenden Besc ...

Einem Gefangenen ist in der Nacht auf Samstag die Flucht aus dem Zentralgefängnis in Freiburg gelungen. Der Mann war wegen eines Tötungsdelikts zu lebenslanger Haft verurteilt. Er gilt als gefährlich, wie die Freiburger Kantonspolizei am Dienstag mitteilte.

Der Flüchtige hatte einen Weg gefunden, zwischen zwei und drei Uhr morgens aus seiner Einzelzelle zu entkommen, ohne vom Aufsichtspersonal bemerkt zu werden.

Eine Untersuchung wurde eingeleitet, um die genauen Umstände seiner Flucht zu bestimmen. Die Behörden gehen stark davon aus, dass er Hilfe von aussen erhalten hat.

Italiener vor den Augen der Kinder erschossen

Bashkim L. wurde wegen dieser Tat verurteilt: Am 11. Mai 2014 gegen 23.50 Uhr wurde ein Italiener in Frasses erschossen. Zwei Personen eröffneten das Feuer gegen den Mann, als dieser vor der Garage seines Hauses stand. Er war gerade am Steuer seines Autos, zusammen mit seiner Frau, 21 Jahre alt, und seinen vier Kindern, zu Hause angekommen.

Bashkim L. gilt als gefährlich. Er befindet sich wahrscheinlich nicht mehr auf Schweizer
Boden.

Police cantonale POL
Page 2 de 2

Zum Zeitpunkt seiner Flucht entsprach der Gesuchte der folgenden Besc ...

Zwei mutmassliche Täter wurden festgenommen, darunter Bashkim L. Sie wurden erstinstanzlich zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt. Die zweite Person befindet sich immer noch in Haft. Die Beschuldigten haben Einsprache gegen das Urteil erhoben und bestreiten immer noch, die Täter des Tötungsdelikts zu sein. Bashkim L. gilt als gefährlich. Er befindet sich wahrscheinlich nicht mehr auf Schweizer Boden, wie die Freiburger Behörden vermuten.

(aeg/sda)

Aktuelle Polizeibilder: Test für den Ernstfall

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Calvin Whatison
05.09.2017 12:32registriert Juli 2015
Sind noch alle Aufsichts- Wärterinnen vorhanden oder fehlt da auch noch Eine? 😂😂😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
c_meier
05.09.2017 12:13registriert März 2015
".., in der Nacht auf Samstag..."
Kunststück ist er nicht mehr da wenn erst am Dienstag informiert wird... 🙈
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
mAJORtOM95
05.09.2017 11:49registriert April 2017
Ich frage mich, wie das überhaubt möglich ist...
Schlafen die Wärter so wie in Filmen?
00
Melden
Zum Kommentar
18
Rekordhitze heizt Klimaanlagen-Boom an

Europa schwitzt unter der frühen Hitzewelle des Sommers. Mit dem Anstieg der Temperaturen steigt auch die Nachfrage nach Klimaanlagen und Ventilatoren. Der Onlineshop Galaxus wird regelrecht überrannt: Noch nie seien in einem Monat so viele Klimaanlagen verkauft worden wie im Juni 2025. Im Vergleich zum Juni 2024 habe sich die Nachfrage mehr als verdreifacht.

Zur Story