Schweiz
SBB

SBB-Störung im Aargau behoben, dafür klemmt es jetzt beim Bahhof Uster

SBB-Störung im Aargau behoben, dafür klemmt es jetzt beim Bahhof Uster

Die Bahnstrecke zwischen Killwangen-Spreitenbach und Othmarsingen war unterbrochen. Das führte zu Einschränkungen im Bahnverkehr und Umleitungen zwischen Zürich und Olten/Bern/Basel.
09.02.2017, 13:1409.02.2017, 15:34
SBB-Hinweis am Bahnhof Aarau: Diverse Zugausfälle. © az
SBB-Hinweis am Bahnhof Aarau: Diverse Zugausfälle. © az

Der Unterbruch zwischen Killwangen-Spreitenbach und Othmarsingen hatte Folgen für diverse Bahnverbindungen. Die Störung konnte behoben werden. Es muss aber noch bis zirka 16:00 Uhr mit Verspätungen und vereinzelten Zugausfällen gerechnet werden.

Wegen eines Gleisschadens ist der Bahnhof Uster nur beschränkt befahrbar. Die S-Bahnzüge S 9 Schaffhausen - Rafz - Uster fallen zwischen Schwerzenbach und Uster aus. Die Dauer der Störung ist derzeit noch unbestimmt.

Die Züge S 15 Niederweningen - Rapperswil werden zwischen Zürich Stadelhofen und Wetzikon umgeleitet und halten nicht in Uster. Die Gesamtreisezeit verlängert sich um 15 - 20 Minuten.

Jetzt auf
Bild

Aktuelle Polizeibilder: Auto gerät in Brand

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Die Schweiz dominiert an der Heim-Käse-WM – dieser hat gewonnen
Endlich darf sich Bern offiziell Hauptstadt nennen. Dabei geht es nicht um die Vorherrschaft über die Schweiz, sondern über den Käse. Denn unter dem Motto «Capital of Cheese» fand am Donnerstag in Bern die grosse Käse-WM 2025 statt. Die Ergebnisse und was du sonst noch wissen willst:
Zur Story