Sauer wegen des Basler Trainerhosen-Verbots? 11 Kleidervorschriften von Schweizer Schulen
Hotpants: Verboten!
In Steinen SZ ist es Schülerinnen untersagt Hotpants zu tragen. Das Hotpants-Verbot soll vor allem die Männer schützen.
«Wir wollen die männlichen Lehrer schützen», sagt Schulleiterin Christa Wehrli Jaun im Blick. «Es ist schwierig, bei den heutigen Kleidern wegzuschauen.»
Unterwäsche: Verbergen!
In Embrach ZH gibt es gleich einen ganzen Katalog an Kleidervorschriften. Sichtbare Unterwäsche ist strengstens untersagt.
Durchsichtige Kleidung: Verboten!
Werden die Vorschriften in Embrach nicht eingehalten, müssen die Schüler und Schülerinnen ein T-Shirt oder eine Arbeitshose überziehen. Die Verbote werden stets im gemeinschaftlichen «Wir» und nicht «Ihr» präsentiert.
Dekolleté: Verbergen!
Beim Dekolleté gilt es in Embrach ebenfalls strikte Richtlinien einzuhalten.
Absätze: Verboten!
Die Kleidervorschriften fokussieren sich mehrheitlich auf weibliche Schüler.
Bauch-/Rückenfrei: Verboten!
Zu viel Haut darf nicht gezeigt werden. Vor allem bauchfrei ist ein No-Go.
Sowas wäre bestimmt auch verboten in Embracher Klassenzimmern
Sprüche auf T-Shirts: Verboten!
«Wir tragen keine Kleidung mit beleidigenden, rassistischen und sexistischen Sprüchen / Bildern oder ‹Verherrlichung› von Alkohol und Drogen», heisst es in der Kleiderordnung in Embrach. Die Auslegung der Sprüche liegt im Ermessen der Lehrperson.
Tarnfarbenmuster: Verboten!
In der Sekundarschule Sandbänkli im thurgauischen Bischofszell herrschen ebenfalls strenge Kleiderregeln. Tarnfarben oder Kleider im Army-Look sind nicht erlaubt.
Caps: Verboten!
Sogar Kappen sind in der Sekundarschule Sandbänkli im Thurgau verboten.
Ärmellos: Verboten!
(Bonus: Achselhaare: VERBOTEN!)
Die Schule Kreuzlingen spricht zwar keine Kleiderordnung aus, gibt allerdings eine kräftige Empfehlung ab: Spaghettiträger sind zum Beispiel ein No-Go. Und: Achselhaare dürfen nicht sichtbar sein.
Jeans: Mit Vorbehalt!
Auch bei Jeans ist die Schule in Kreuzlingen streng. Sie müssen zeitgemäss geschnitten sein und dürfen nicht zu verwaschen und nicht zu eng anliegend sein.