Schweiz
Fashion

Zalando: Hosen von G-Star sehen aus wie Schweizer Kampfanzug

Das beste Tenue der Welt? Pharrell Williams verkauft Schweizer Armee-Hosen-Kopie

08.03.2017, 08:5508.03.2017, 17:38

Dass Facebook ziemlich genau weiss, was wir gerne mögen, wurde uns in den letzten Tagen einmal mehr ganz wunderbar vor Augen geführt. Nämlich, als einem watson-Mitarbeiter immer und immer wieder folgende Werbung angezeigt wurde:

Bild
screenshot: facebook

Richtig, im Team watson gibt es einen relativ offensichtlichen Camouflage-Fan. Und wie es sich für einen echten Liebhaber der Tarnfarben gehört, ist dem lieben Kollegen natürlich gleich aufgefallen, dass ihm das Muster, das Superstar Pharrell Williams auf diesem Bild trägt, irgendwie bekannt vorkommt.

Schau, so sieht die Hose, die man derzeit bei Zalando kaufen kann, aus:

Hose Pharrell zalando
Bild: zalando

Hier das Muster nochmal von gaaaaanz nah. Und, klingelt's jetzt auch bei dir?

Hose Pharrell zalando
Bild: zalando

Ganz genau! Das Muster erinnert ziemlich fest an jenes, welches die Schweizer Armee von den 1960er bis in die 1990er Jahre geschmückt hat. Schau, so sah er damals aus, der sogenannte «Vierfrucht-Pyjama»:

Bild
bild: wikimedia

Jetzt mag so mancher kritischer Leser denken: «Ach kommt schon, diese Kampfanzüge sehen doch irgendwie alle gleich aus. Macht euch nicht wichtiger als ihr seid, ihr Schweizer!» Aber Moment mal. Soll es etwa auch Zufall sein, dass das Modell den hübschen Namen «Alpenflage» trägt? Wohl kaum! Denn exakt diesen Begriff verwenden auch Sammler, wenn sie vom damaligen Schweizer Kampfdress sprechen.

Bild
screenshot: facebook

Für die Kollektion, die hier an den Mann (und die Frau) gebracht werden soll, ist Pharrell Williams übrigens nicht nur Modell gestanden. Nein, nein – der Musiker hat die Klamotten selbst designt!

Bereits seit Februar 2014 macht der Superstar mit dem niederländischen Modehaus G-Star Raw gemeinsame Sache, nun hat er seine eigene Kollektion – bestehend aus 25 verschiedenen Hosen-Modellen – auf den Markt gebracht. Wurden die Kleidungsstücke zu Beginn nur in ausgewählten Läden in London und Paris verkauft, sind sie nun seit dem 16. Februar für jedermann zu haben.

Doch kommen wir zurück zu unserer ursprünglichen Frage: Sind die Hosen dem alten Vierfrucht-Pyjama nachempfunden? Oder besser gesagt: Hat Superstar Pharrell Williams bei uns Schweizern abgeschaut?

Hat er?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1325 Personen teilgenommen

Die Ähnlichkeit ist schon sehr erdrückend, nicht?

Ein Modell von 1970.
Ein Modell von 1970.bild: sharky-fourbees.blogspot.ch
Auch chic und ebenfalls aus dem Jahr 1970.
Auch chic und ebenfalls aus dem Jahr 1970.bild: blog.quartermastersupplies.co.nz
Hier ein Modell von 1980.
Hier ein Modell von 1980.bild: kostueme-bs.ch
Und eins von 1961.
Und eins von 1961.bild: kostueme-bs.ch

Die Auflösung findet man in der Produktbeschreibung auf der Website von G-Star. Da heisst es:

«Camouflagemuster gehören zur Kunst der Täuschung und dienen dazu, die Anwesenheit oder Stellung zu verbergen. Dieser Alpenflage Camouflage Print wurde von verschiedenen Camouflagemustern inspiriert, die in den Alpen eingesetzt wurden und daher den Namen Alpenflage Tarnmuster erhalten haben. Entgegen der anfänglichen Befürchtungen stellten sich die leuchtenden Farben als besonders effektiv im Hochgebirge und der Stadt heraus.»

Soso, «von verschiedenen Camouflagemustern inspiriert, die in den Alpen eingesetzt wurden». Dann wollen wir doch mal sehen, wie die Dresse unserer Nachbarländer so aussehen:

Das sind die Italiener, ...

Bild

... die Deutschen, ...

Soldiers of the German armed forces Bundeswehr take part in farewell ceremony for mechanized infantry Panzergrenadierbataillon 122, to be deployed in Lithuania, in Oberviechtach, Germany January 19, 2 ...
Bild: MICHAELA REHLE/REUTERS

... die Franzosen ...

Bild

... und die Österreicher:

Bild
Bild: APA (Fohringer)

Jetzt also Hand aufs Herz! Wir alle kennen doch die einzig richtige Antwort auf die Frage «Wer hat's erfunden?» ...

Und nun: Schweizer Bunker im Zweiten Weltkrieg

1 / 26
Das waren die Schweizer Bunker im Zweiten Weltkrieg
Das Schweizerkreuz auf dem 10,5-Zentimeter-Rohr einer Artillerie bei Faulensee BE: Tausende Bunker sollten Angreifern der Eidgenossen Widerstand leisten. Das Fort von Faulensee war von 1943 bis 1993 im Dienst – heute ist das Reduit ...
quelle: x90184 / arnd wiegmann
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Beste Armee der Welt
Das sind die besten Rekruten der besten Armee der Welt
72
Das sind die besten Rekruten der besten Armee der Welt
von Philipp Reich, Lea Senn
Der Armee gehen die Soldaten aus – und Schuld sei der Zivildienst
153
Der Armee gehen die Soldaten aus – und Schuld sei der Zivildienst
Geldstrafe wegen schiefen Tönen: Die Armee büsste schon drei Musiker, die falsch spielten
15
Geldstrafe wegen schiefen Tönen: Die Armee büsste schon drei Musiker, die falsch spielten
von Fabio Vonarburg
Verlorene Panzer, übermütige Rekruten und Wasserdiebstahl: Die 11 grössten Fails der Schweizer Armee
132
Verlorene Panzer, übermütige Rekruten und Wasserdiebstahl: Die 11 grössten Fails der Schweizer Armee
von Leo Helfenberger
Die beste Intriganten-Truppe der Welt – die Armee hat ein Mobbing-Problem
16
Die beste Intriganten-Truppe der Welt – die Armee hat ein Mobbing-Problem
von andreas Maurer
Im Kampfjetpoker bekommt es Amherd mit Schneider-Ammanns Truppen zu tun
18
Im Kampfjetpoker bekommt es Amherd mit Schneider-Ammanns Truppen zu tun
von Henry Habegger
Armee wollte «Hakenkreuz»-Rekruten Karriere machen lassen
68
Armee wollte «Hakenkreuz»-Rekruten Karriere machen lassen
Hitlergruss und Hakenkreuz: Brisantes Foto von Schweizer Soldaten aufgetaucht
100
Hitlergruss und Hakenkreuz: Brisantes Foto von Schweizer Soldaten aufgetaucht
Kritik für Bundesrat Parmelin – Notbremse wurde bei Raketen-Beschaffung voreilig gezogen
1
Kritik für Bundesrat Parmelin – Notbremse wurde bei Raketen-Beschaffung voreilig gezogen
Bodluv-Desaster: Norweger boten der Schweiz ein weit günstigeres Abwehrsystem an
5
Bodluv-Desaster: Norweger boten der Schweiz ein weit günstigeres Abwehrsystem an
von Henry Habegger
F/A-18 Flieger sollen für den Erdkampf umgerüstet werden: Parmelins Pläne unter Beschuss
21
F/A-18 Flieger sollen für den Erdkampf umgerüstet werden: Parmelins Pläne unter Beschuss
von antonio fumagalli
Mit 19 oder 25? Wann du in die RS musst, kannst du künftig selbst entscheiden
14
Mit 19 oder 25? Wann du in die RS musst, kannst du künftig selbst entscheiden
Neue Kampfjets: Airbus will die Schweiz vom Eurofighter überzeugen
52
Neue Kampfjets: Airbus will die Schweiz vom Eurofighter überzeugen
von henry habegger, tallinn
Wie die Schweizer Armeewaffen verschwinden
32
Wie die Schweizer Armeewaffen verschwinden
Jeder vierte Militärpflichtige ist übergewichtig
16
Jeder vierte Militärpflichtige ist übergewichtig
Militärkader kommen in Yverdon mit Geldstrafen und Freispruch davon
Militärkader kommen in Yverdon mit Geldstrafen und Freispruch davon
Blocher: Die Europäer haben «ihre Armeen verludern lassen, auch die Schweiz»
64
Blocher: Die Europäer haben «ihre Armeen verludern lassen, auch die Schweiz»
Referendum «Nein zur Halbierung der Armee!» ist gescheitert
12
Referendum «Nein zur Halbierung der Armee!» ist gescheitert
Wie werde ich untauglich? Wir sammeln die besten Militär-Ausreden 
85
Wie werde ich untauglich? Wir sammeln die besten Militär-Ausreden 
von Corsin Manser
Norwegen macht's vor: Bundesrat soll Dienstpflicht für Frauen prüfen
52
Norwegen macht's vor: Bundesrat soll Dienstpflicht für Frauen prüfen
von Lorenz Honegger
Frauen antreten! Warum wir endlich auch von der Dienstpflicht profitieren wollen 
175
Frauen antreten! Warum wir endlich auch von der Dienstpflicht profitieren wollen 
von Rafaela Roth
Danke, liebe User! Ihr seid einfach grossartig: Eure Top-13 der Militär-Ausreden
12
Danke, liebe User! Ihr seid einfach grossartig: Eure Top-13 der Militär-Ausreden
von Corsin Manser, Viktoria Weber
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Karl Müller
08.03.2017 09:13registriert März 2015
Wenn man das hätte ahnen können, dass diese Farbkombi mal hip wird, hätte man Grossposten aufkaufen können, als die Armee den alten TAZ verramscht hat. Okay, man hätte natürlich schneller sein müssen als die UÇK-Ausrüster ...
10
Melden
Zum Kommentar
21
Das ist der beliebteste Bundesrat – und das der unbeliebteste
Verteidigungsminister Martin Pfister ist laut einer Umfrage von Tamedia und «20 Minuten» neu der beliebteste Bundesrat. Auf Platz zwei folgt Wirtschaftsminister Guy Parmelin.
Zur Story