Schweiz
Solothurn

30-Jähriger beim Baden in Luterbach SO in Aare ertrunken

30-Jähriger beim Baden in Luterbach SO in Aare ertrunken

04.08.2018, 10:0804.08.2018, 10:15
Mehr «Schweiz»
Für den 30-Jährigen kam jede Hilfe zu spät (Symbolbild)
Für den 30-Jährigen kam jede Hilfe zu spät (Symbolbild)Bild: Kapo SO

Ein 30-jähriger Mann ist am Freitag beim Baden in der Aare bei Luterbach SO ertrunken. Die Kantonspolizei war kurz nach 13.30 Uhr alarmiert worden, dass er nach dem Baden nicht zurück gekehrt sei.

Die Polizei leitete umgehend eine Suche mit mehreren Patrouillen ein und mobilisierte ein Polizeiboot der Stadt- und Kantonspolizei, wie die Kantonspolizei am Samstag mitteilte. Zur Unterstützung wurden Polizeitaucher der Seepolizei Twann BE beigezogen.

Die Taucher sichteten den 30-Jährigen kurz vor 16.30 Uhr im Bereich einer alten Eisenbahnbrücke und bargen ihn. Der Mann war bereits tot. (aeg/sda)

Aktuelle Polizeibilder: Industriegebäude bei Brand zerstört

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FDP-Burkart zum Zollhammer: «Daran hätte sogar der Herrgott nichts mehr ändern können»
In der ersten «Arena» von SRF nach der Sommerpause stritten die Parteispitzen über Zölle, F-35 und die Ukraine. Am meisten Platz nahm aber ein Abwesender ein.
So richtig habe er das Handy in den Ferien nicht weglegen können, erzählte Moderator Sandro Brotz zu Beginn der «Arena» am Freitagabend. Zu vieles habe sich auf der weltpolitischen Bühne abgespielt.
Zur Story