Schweiz
UserInput

Deshalb war Wetterfrosch Siegrist zu spät dran: «Ich habe noch den Schnee im Süden analysiert»

Anstelle der Meteo-Hauptsendung wurde gestern eine Wiederholung ausgestrahlt.
Anstelle der Meteo-Hauptsendung wurde gestern eine Wiederholung ausgestrahlt.
screenshot: srf.ch

Deshalb war Wetterfrosch Siegrist zu spät dran: «Ich habe noch den Schnee im Süden analysiert»

Nach der «Tagesschau» sendet das Schweizer Fernsehen am Sonntagabend traditionsgemäss den Wetterbericht. Ausser gestern. Und nein, es war nicht der Föhn Schuld ...
07.02.2016, 20:5308.02.2016, 09:51
Mehr «Schweiz»

SRF Meteo konnte gestern Abend kurz vor 20 Uhr nicht wie geplant ausgestrahlt werden. Stattdessen gab's eine Wetter-Konserve. Dazu wurde folgender Text eingeblendet: «Leider ist es uns nicht möglich, Meteo auszustrahlen. Sie sehen deshalb eine Wiederholung von 18 Uhr. Wir bitten Sie um Entschuldigung.»

Via Twitter folgte wenig später die (zähneknirschende) Erklärung von SRF-Wetterfrosch Christoph Siegrist.

Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen

Natürlich liessen die Reaktionen nicht auf sich warten.

In der Radio-Sendung Sonntagnacht erklärte Christoph Siegrist, wie es zur Panne kam. «Ich war ein wenig knapp dran und habe noch Daten zum Schnee im Süden analysiert.» Dummerweise sei die Tagesschau auch ein wenig kürzer ausgefallen als normal. «Dann war ich einfach zu spät», so das entwaffnende Geständnis des Wetterfroschs. Am Sonntag sei er ganz alleine im Büro, meinte Siegrist gegenüber dem Radio. Da gäbe es niemanden, der ihn an den Termin erinnern würde. 

SRF «Sonntagnacht»

Einige Zuschauer dürften sich an die letzte grosse SRF-Panne erinnern, die sich vor gut einem Jahr ereignete. Am 25. Januar 2015 musste erstmals die Hauptausgabe der «Tagesschau» abgebrochen werden, weil die Moderatorin während der Sendung krankheitsbedingt ausfiel.

(dsc/wst/cma)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
G.Oreb
07.02.2016 21:10registriert September 2014
Haha, sehr witzig der Mann 😂 Gibts noch eine bessere Erklärung als "nicht aufs Dach geschafft"!? So aus purer Neugierde...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Alex Dübelzwirbler
07.02.2016 21:19registriert Oktober 2015
Ich glaube, das hat was mit dem heutigen Weltbong-Tag zu tun! Der gute Herr Siegrist konnte wohl dem grünen Rauch nicht widerstehen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
niklausb
07.02.2016 21:12registriert März 2015
Jo wenn d halt mol muesch.....
00
Melden
Zum Kommentar
15
Emetophobie: Die Angst vor dem Erbrechen
Kein Tag vergeht, an dem Sarah nicht übel ist. Sie bezeichnet einen Tag als gut, wenn ihr von Beginn an nicht schlecht ist. Doch dabei macht ihr nicht die Übelkeit selbst Sorgen – sondern der Gedanke daran, was passiert, wenn sie sich tatsächlich übergeben sollte.
Zur Story