Schweiz
Video

Wer ist eigentlich die SDA? Wir verschaffen dir in 99 Sekunden den Durchblick

Wer ist eigentlich die SDA? Wir verschaffen dir in 99 Sekunden den Durchblick

Die Medien-Schweiz ist im Ausnahmezustand. Grund: Ihre wichtigste Informationsquelle streikt. Warum die SDA für die Redaktionen im Land so wichtig ist, erfährst du in unserem Video.
31.01.2018, 14:4531.01.2018, 22:00
Mehr «Schweiz»
Video: watson/Helene Obrist, Lya Saxer

Noch mehr Nachhilfe von Helene gefällig? Hier erklärt sie dir die Akteure im No-Billag-Streit

Video: Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bananenbrot
31.01.2018 16:13registriert September 2016
Euer 99 Sekunden Video dauert nur 98 Sekunden

Uns werden Informationen vorenthalten! Fake News!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kunibert der Fiese
31.01.2018 16:15registriert März 2016
Macht ihr bald eine neue webvideo rubrik?

"Helene erklärts" ?

Wär doch was 😁
00
Melden
Zum Kommentar
10
Wegen Trump-Zöllen: Schweiz nimmt für Milch- und Schoggiexport Millionen in die Hand
Infolge des Strafzolls von 39 Prozent drohen die Käse- und Schokolade-Exporte in die USA einzubrechen. Nun reagiert die Milch-Branche – und nimmt viel Geld in die Hand.
Die US-Amerikaner lieben Schweizer Käse und Schweizer Schokolade. Was dies betrifft, mangelt es ihnen nicht an Geschmack. Anders sieht es bei der Wahl des Präsidenten aus, der sich offensichtlich nicht gross um die kulinarischen Vorlieben seiner Landsleute kümmert. Mit Strafzöllen von 39 Prozent hat er die Schweiz Anfang August belegt, was nebst der Maschinenindustrie auch die Schokolade- und Käseproduzenten sowie ihre Zulieferer, die Milchbauern, empfindlich trifft.
Zur Story