Schweiz
Wetter

Wetter: Kalter Wochenauftakt in der Schweiz

Brrrrr, ist das kalt heute +++ −11 Grad in La Brévine gemessen

22.10.2018, 08:0322.10.2018, 08:32

Nach dem Wochenende der Kater: Das Hoch des Wochenendes schwächt sich langsam ab und die Woche beginnt mit tiefen Temperaturen. Recht verbreitet gab es Bodenfrost, in manchen Regionen kam es zu leichtem Frost. Am Flughafen in Zürich wurden laut MeteoNews −1,9 Grad gemessen.

In höheren Lagen sanken die Temperaturen noch tiefer: In La Brévine erreichte das Thermometer gar −11 Grad und im Engadin bis zu −8 Grad.

Für Ende Oktober ist das aber keine Seltenheit. In den kommenden Tagen wird es am Morgen allerdings nicht mehr so kalt.

Im Laufe des Tages zeigt sich aber dann doch die Sonne und verdrängt den Nebel. 20 Grad werden aber heute nicht erreicht. Höchsttemperaturen gibt es im Tessin mit 17 Grad, auf der Alpennordseite in Basel mit 16 Grad.

Nur im Süden werden diese Woche wahrscheinlich die 20 Grad überschritten.
Nur im Süden werden diese Woche wahrscheinlich die 20 Grad überschritten.Bild: srfmeteo

Nach und nach wird es kühler, in der Deutschschweiz kommt im Verlauf der Woche langsam Herbstwetter auf, mit leichter Bewölkung und Niederschlägen. Am nächsten Wochenende gibt es Föhn in den Bergen. Gemäss SRF wird es weiter kühler, aber wie kühl genau, ist noch offen. (jaw)

So sah der Morgen in Bayern aus

Andrea hasst Wind

Video: watson/Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Er bereiste alle Länder der Welt – dieses Land behielt er sich bis zum Schluss auf
Der Basler Nicolai Petek reiste in alle Länder der Welt. Damit gehört er gemäss Schätzungen zu weniger als 1000 Personen, die dies geschafft haben. Und das Spezielle dabei: Nicolai arbeitete «nebenbei» immer 100 Prozent.
Es war 2015, als Nicolai Petek beschloss, dass er jedes Land der Welt sehen möchte. Eine Deadline gab er sich vorerst nicht. Doch kurz bevor der Basler 2020 sein 100. erreichte, sagte er sich, dass er das Projekt vor seinem 40. Geburtstag abgeschlossen haben will.
Zur Story