Schweiz
Wetter

Eine Kaltfront durchquert die Schweiz. Es windet und regnet.

Leonoras Haare wehen im Wind, aufgenommen am Dienstag, 31. Maerz 2015 auf der Waid in Zuerich. Das Sturmtief "Niklas" zieht am Dienstag mit Spitzengeschwindigkeiten ueber die Schweiz. (KEYST ...
Wind, der fiese Hund, macht unsere Frisuren futsch.Bild: KEYSTONE

165 km/h – so heftig ver(sch)windet der April

30.04.2018, 06:4930.04.2018, 08:14
Mehr «Schweiz»

Ach wie schön war das Wochenende! Das Bier floss, das Fleisch auf dem Grill zischte und das alles unter blauem Himmel und bei den einen oder anderen bereits mit dem Rasen unter den nackten Füssen. Es waren wunderbar sommerliche Temperaturen, welche uns am Samstag und Sonntag beglückten.

Damit ist nun vorerst Schluss. Von Westen her überquert eine Kaltfront die Schweiz. Neben teilweise kräftigen Regengüssen hatte sie zum Wochenstart hin vor allem auch viel Wind mit im Gepäck. Dieser rüttelte in der Nacht ordentlich an den Fensterläden.

Am Sonntag Abend blies der Föhn noch bis weit ins Flachland hinaus, später begann am Genfersee der Südwestwind stark bis stürmisch aufzufrischen. Ein rascher Druckanstieg von Westen her verlagerte sich in den folgenden Stunden über das Land ostwärts. Auch in den Föhntälern kam es zu einem abrupten Windsprung und teilweise stürmischen Böen.

Auch der Papst hat Mühe mit dem Wind

1 / 30
Vom Winde verweht: Der Papst wird Opfer eines Photoshop-Battles
Als letzte Station seiner 6-tägigen Amerikareise besuchte Papst Franziskus im September 2015 die US- amerikanische Grossstadt Philadelphia im Bundesstaat Pennsylvania.
quelle: epa/reuters pool / tony gentile / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Aufs Wochenende wieder Sonne

Absoluter Spitzenreiter in Sachen Wind war aber der Gütsch ob Andermatt, schreibt Meteo News in einer Medienmitteilung. Hier tobte der Sturm mit über 160 Stundenkilometern.

Auch tagsüber bleibt der Südwestwind ein Thema. Im westlichen Flachland und in der Nordwestschweiz weht er teilweise stark mit Böen von 60 bis 70 Stundenkilometern, im zentralen und östlichen Flachland ist er nicht ganz so ruppig. 

Dienstag bis Donnerstag bleibt es in der Schweiz etwas kühler bei Temperaturen um 14 Grad.

Auf das kommende Wochenende hin sollte es allerdings wieder besser werden. Die Wolken verschwinden und der Grill kann wieder aufgestellt werden. Es dürfte bis zu 20 Grad warm werden und sonnig bleiben.  (sar)

Andrea hasst Wind

Video: watson/Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Grosseinsatz der Polizei in Zürich – Überfall auf Bijouterie

In Zürich-Altstetten lief am Freitagnachmittag ein Grosseinsatz der Polizei.
Nach ersten Angaben der Stadtpolizei Zürich betraten gegen 12:30 Uhr zwei Männer die Bijouterie am Lindenplatz. Sie bedrohten die Angestellten mit einer Faustfeuerwaffe und entwendeten Uhren und Bargeld im Wert von mehreren Hunderttausend Franken.

Zur Story