Das Jahr wird besch...eiden, jedenfalls wenn man diesen Bauernregeln glauben darf
Da sich watson keinen (eigenen) Wetterbericht leisten kann, haben wir für euch etwas in den Bauernregeln geblättert. Kurz danach haben wir gemerkt, dass das Jahr 2016 bereits verloren ist, sorry.
Eine wichtige Regel besagt nämlich:
So siehts aus! Den Winter können wir also vergessen ... aber was heisst das jetzt genau? Auf jeden Fall nichts Gutes, denn eine andere Regel besagt:
bild: watson / shutterstock
Die Ernte geht auch langsam bergab, denn für die nächsten Tage ist viel Regen angesagt.
Also ein unfreundliches Jahr und dazu noch wenig Ertrag. Hoffnung bringt der April, denn der macht bekanntlich was er will.
Vom Juni ist eh schon lange nichts mehr zu erwarten ...
Und der Rest vom Jahr wurde uns auch schon vom 2. Januar versaut (dann ist St.Basilius).
Da war es nämlich trüb und regnerisch.
Gleichzeitig heisst es über den Juli:
Da der September offensichtlich nicht gut gerät, darf man vom Juli auch keine heisse Glut erwarten. Das heisst bis jetzt spricht alles gegen heisse Hundstage (23. Juli - 23. August).
Und wie Bauer Lothar weiss:
Bleibt nur noch die Hoffnung auf nächstes Jahr, aber auch da kann nichts versprochen werden, denn der September hat ja bekanntlich dieses Jahr nicht viel drauf.
Keine Angst: Obwohl Bauernregeln in lokalem Umkreis ihres Entstehungsortes durchaus eine Richtlinie sein können ...