Die Arbeitslosigkeit ist in der Schweiz erneut zurückgegangen. Ende März waren 152’280 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) am Freitag mitteilte. Das sind 7529 weniger als im Vormonat.
Die Arbeitslosenquote sank damit von 3,6 Prozent auf 3,4 Prozent. Gegenüber dem März 2016 verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 3044 Personen (minus 2,0 Prozent). (sda)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Lai Nair
07.04.2017 09:09registriert Dezember 2016
Einmal mehr wird uns vorgegaukelt, die Arbeitslosenzahlen seien rückläufig und so kann die Statistik geschönt werden. Arbeitslos heißt ja nicht nur, dass man beim RAV gemeldet und _Arbeitslosengeld erhält, sondern Arbeitslos heißt auch, dass es mehrere tausend aus gesteuerte ohne Arbeit gibt. Diese Zahlen werden seit jeher unter den Tisch gekehrt, niemand beim SEKO will wahrhaben, dass es diese Leute eben auch noch gibt. Dass diese Leute meist auf sich alleine gestellt sind interessiert offenbar niemanden. Einfach nur noch traurig, was da im Namen der sog. ALV abläuft.
USA und Saudis beschliessen Rüstungsgeschäft im Wert von 142 Milliarden Dollar
Die USA und Saudi-Arabien haben während des Besuchs von Präsident Donald Trump in Riad Rüstungsgeschäfte im Wert von 142 Milliarden Dollar vereinbart. Es seien die «grössten Verteidigungs-Verkäufe der Geschichte», teilte das Weisse Haus nach einem Treffen Trumps mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman mit.