Schweiz
Wirtschaft

14 Entlassungen bei Frauenzeitschrift «Annabelle» – Abgang der Chefredaktorin 

14 Entlassungen bei Frauenzeitschrift «Annabelle» – Abgang der Chefredaktorin 

29.01.2019, 11:1629.01.2019, 12:52
Mehr «Schweiz»

Die zur Tamedia gehörende Frauenzeitschrift «Annabelle» passt ihr Redaktionsmodell den wirtschaftlichen Bedingungen an. 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden entlassen. Chefredaktorin Silvia Binggeli hat ihren Abgang angekündigt.

Als Reaktion auf den wegbrechenden Werbemarkt stellt «Annabelle» die «Funktionsweise der Redaktion» bis Sommer 2019 komplett um, wie Tamedia am Dienstag mitteilte. Künftig ist für Zeitschrift und Onlineportal eine gemeinsame Redaktion zuständig.

Leistungen von externen Lieferanten

Zudem will «Annabelle» vermehrt Leistungen von externen Lieferanten und freischaffenden Journalisten beziehen. Ausserdem soll der Fokus auf Partnerschaften mit anderen Titeln gelegt werden.

Bundles of scrap paper with an edition of the Swiss fashion magazine "Annabelle" on top featuring Swiss model Nadine Strittmatter on its cover, pictured on October 21, 2008 in Zurich, Switze ...
Bild: KEYSTONE

Die laut Tamedia wirtschaftlich notwendige Anpassung des Redaktionsmodells hat 14 Kündigungen zur Folge. Das Medienunternehmen stellt einen Sozialplan in Aussicht und will die betroffenen Mitarbeiter bei der beruflichen Neuorientierung unterstützen.

Chefredaktorin Silvia Binggeli hat sich entschieden, ihre Funktion nach erfolgter Redaktionsumstellung im Sommer 2019 aufzugeben. Die Umstellung sei der richtige Zeitpunkt, um nach 20 Jahren bei «Annabelle» Neues anzupacken, wird sie in der Mitteilung zitiert. Über Binggelis Nachfolge will Tamedia «zum gegebenen Zeitpunkt» informieren. (whr/sda)

«Basler Zeitung» geht an Tamedia

1 / 8
«Basler Zeitung» geht an Tamedia
Christoph Blocher (links) und Pietro Supino, Verwaltungsratspräsident der Tamedia AG (rechts) sprechen an einer Medienkonferenz zur Übernahme der «Basler Zeitung» durch die Tamedia in Basel am Mittwoch, 18. April 2018. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Streikenden Mitarbeitern mit sofortiger Entlassung gedroht

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Zittern vor Trump: «Substanzieller und längerfristiger Einbruch der Exporte in die USA»
Es war ein Hammer, was US-Präsident Donald Trump Anfang April verkündet hat: Für die Schweiz soll künftig ein Zollsatz von 31 Prozent gelten – ein Schlag ins Gesicht der Schweizer Exportindustrie.
Zur Story