Camping Gaz ruft die beiden Gasgrills «CAMPINGAZ 3 Series Classic L Plus» und «CAMPINGAZ 3 Series Classic LD Plus» zurück. Es besteht Brandgefahr. Die nicht-konformen Druckregler werden kostenlos ausgetauscht.
Die Gasgrills «CAMPINGAZ 3 Series Classic L Plus» und «CAMPINGAZ 3 Series Classic LD Plus» sind teilweise mit einem deutschen Druckregler ausgestattet, welcher nicht kompatibel mit schweizerischen Gasflaschen ist. Der deutsche Druckregler kann nicht dicht an die Gasflaschen angeschlossen werden, so dass es zu einem Gasaustritt kommt und die Gefahr eines Brandes zwischen Druckregler und Flasche besteht.
Betroffen sind die Gasgrills «CAMPINGAZ 3 Series Classic L Plus» (schwarz) und «CAMPINGAZ 3 Series Classic LD Plus» (silbern) mit einem deutschen Druckregler. Bei denjenigen Geräten, die mit einem schweizerischen Druckregler ausgestattet sind, besteht kein Sicherheitsrisiko. Die betroffenen Geräte wurden unter anderem in JUMBO-Filialen verkauft.
Kunden, die im Besitz eines Gasgrills «CAMPINGAZ 3 Series Classic L Plus» oder «CAMPINGAZ 3 Series Classic LD Plus» sind, werden gebeten, zu überprüfen, ob ihr Gerät mit dem richtigen Druckregler ausgestattet ist und der schweizerischen Norm entspricht. Wenn ihr Gasgrill mit dem deutschen, nicht-konformen Druckregler ausgestattet ist, dürfen sie das Gerät nicht mehr verwenden. Der nicht-konforme Druckregler muss ausgetauscht werden. Die betroffenen Kunden sind gebeten, mit der Camping Gaz (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen, so dass der kostenlose Austauschprozess eingeleitet werden kann.
Video: watson/Willi Helfenberger, Emily Engkent
Neue Kampfjets sind erst der Anfang: Ein noch geheimer Bericht beschreibt, wie das Militär im nächsten Jahrzehnt die Waffensysteme der Bodentruppen für sieben Milliarden Franken ersetzen soll.
Im linken Flügel der CVP: Hier verorteten Politologen Viola Amherd im Vorfeld ihrer Wahl in den Bundesrat. Seit Anfang Januar ist sie Verteidigungsministerin, die erste Frau in dieser Position, nachdem während Jahrzehnten Männer aus der rechtsbürgerlichen SVP das Militär unter sich hatten. Was bedeutet das für die Zukunft der Armee?
Wer gehofft hatte, als Mitte-Links-Politikerin werde Amherd die milliardenschweren Rüstungsvorhaben ihrer Vorgänger im grossen Stil zugunsten von Bildung und …