Schweiz
Wirtschaft

Steuerbetrug: Schweiz nun doch auf «grauer» Liste der EU

Steuerbetrug: Schweiz nun doch auf «grauer» Liste der EU

05.12.2017, 14:2505.12.2017, 14:33

Die Schweiz befindet sich nun doch auf der so genannten Watch-List, der Überwachungsliste der EU. Staaten, die auf dieser «grauen» Liste stehen, haben gegenüber der EU Zusagen gemacht, Änderungen an ihren Steuerpraktiken vorzunehmen. 

Die EU-Finanzminister haben eine schwarze Liste mit 17 Steueroasen beschlossen. Die betroffenen Staaten und Gebiete täten aus Sicht der EU nicht genug, «um Steuerflucht zu bekämpfen», sagte der französische Minister Bruno Le Maire am Dienstag vor Journalisten.

«Panama Papers»

Nach Angaben aus EU-Kreisen befinden sich unter anderem Südkorea, Tunesien, Panama und die chinesische Sonderwirtschaftszone Macau auf der Liste.

Die EU arbeitet schon seit April 2016 an der schwarzen Liste, nachdem über die «Panama Papers» weltweit verbreitete Praktiken zu Steuerflucht und -vermeidung enthüllt worden waren. (whr/sda/afp)

Paradise Papers: Die Steuertricks der Reichen und Mächtigen

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Posersalami
05.12.2017 14:37registriert September 2016
Stehe da auch Delaware, Anguilla, Bermuda, britische Jungferninseln, Montserrat, Turks, Caicos-Inseln oder die Kaiman-Inseln drauf? Nein wartet.. die gehören ja GB oder den USA und sind darum sakro sankt!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mr. Raclette
05.12.2017 17:31registriert Januar 2017
Von mir aus kann uns die EU auf die Liste stellen, auf welche sie wollen. Die sollen erst mal vor Ihrer eigenen Haustüre kehren.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
stamm
05.12.2017 18:31registriert November 2016
Ooooch, und ich dachte grad noch vor Kurzem, dass wir mit ihnen einen Freundschaftsvertrag abgeschlossen haben. Aber nur arschkriechen und Geld geben, ist anscheinend doch zu wenig.
00
Melden
Zum Kommentar
13
Parsennbahn bleibt wegen technischer Störung stecken
Die Parsennbahn in Davos ist am Samstagmorgen bei einer Bergfahrt in einem Tunnel stecken geblieben.
Etwa 100 Passagiere der Standseilbahn wurden evakuiert und mussten zu Fuss ein kurzes Stück zur Talstation absteigen. Grund war eine technische Störung, wie es bei der Bahn hiess.
Zur Story