Gianni Krattli von Fine Art Photography hat sich in den vergangenen Monaten an diversen Orten in der Stadt Zürich positioniert – die Kamera immer mit im Gepäck. Daraus entstanden ist dieses tolle Zeitraffer-Video:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Terrorismus, Holz und Handys an Schulen: Das ändert sich in der Schweiz ab dem 1. August
Weniger Beschwerden bei kleineren Wohnbauprojekten, griffigere Instrumente gegen grenzüberschreitende Kriminalität, strengere Handyregeln an Schulen in der Innerschweiz. Ab Anfang August treten diese und weitere Gesetzesänderungen in Kraft – ein Überblick.
Naturschutz-, Heimatschutz- und Denkmalpflegeorganisationen können bei gewissen Wohnbauprojekten keine Beschwerde mehr gegen Verfügungen von kantonalen oder Bundesbehörden einreichen. Es geht um Wohnbauten von weniger als 400 Quadratmetern Geschossfläche innerhalb von Bauzonen – es sei denn, diese befinden sich beispielsweise innerhalb von Ortsbildern von nationaler Bedeutung oder in Biotopen.