Schweiz
Zürich

Zürcher VBZ-Bus macht wegen Velofahrerin Vollbremsung: 8 verletzte Passagiere

Zürcher VBZ-Bus macht wegen Velofahrerin Vollbremsung: 8 verletzte Passagiere

Am Donnerstagnachmittag musste ein VBZ-Bus im Zürcher Kreis 11 stark bremsen, um eine Kollision mit einer Fahrradfahrerin zu verhindern. Dadurch wurden mehrere Personen im Bus verletzt. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen.
02.03.2017, 17:1502.03.2017, 17:22

Kurz vor 15.00 Uhr war ein VBZ-Bus der Linie 62 vom Sternen Oerlikon her in Richtung Schwamendingen unterwegs. Bei der Verzweigung Wallisellenstrasse/Thurgauerstrasse musste der Bus eine Vollbremsung einleiten, um eine Kollision mit einer Fahrradfahrerin zu verhindern. Beim Bremsmanöver verletzten sich acht Personen im Bus leicht bis mittelschwer.

Eine Frau und drei Männer mussten durch Schutz & Rettung ins Spital gebracht werden, vier Personen konnten nach einer medizinischen Behandlung vor Ort wieder entlassen werden, teilt die Stadtpolizei Zürich am Donnerstag mit. (whr)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Englisch-Niveau in der Schweiz leicht angestiegen – trotzdem liegen wir nur auf Rang 30
Das Englisch-Niveau von jungen Erwachsenen in der Schweiz steigt zum ersten Mal seit vier Jahren wieder an. Im weltweiten Ranking liegen wir aber immer noch nur auf Rang 30. Im Schweizer Vergleich fallen vor allem das Tessin und die Westschweiz ab.
Das internationale Bildungsunternehmen EF Education First stuft mit dem EF English Proficiency Index (EF EPI) jährlich die Englischkenntnisse von über 2,2 Millionen Erwachsenen in weltweit 123 Ländern, in denen Englisch nicht die Muttersprache ist, ein. Der Index basiert auf dem «EF Standard English Test» von 2023, der vergleichbar mit dem TOEFL-Test ist, den viele englischsprachige Universitäten verlangen.
Zur Story