Lusso-Glace! Eine schweizerische Traditionsmarke, oder?
Öh, nein. Zwar existiert der Markenname Lusso tatsächlich nur in der Schweiz, doch die Eis- und Dessertprodukte des britisch-niederländischen Multis Unilever werden weltweit vertrieben und hergestellt. Nur heissen sie dort anders. Fallbeispiel eins dafür, wie zum Teil die haargenau gleichen Produkte in verschiedenen Ländern krass andere Namensgebung erfahren haben:
1 / 16
Lusso? Ach, so heisst die Marke auch nur in der Schweiz.
Lusso Glace? Cornetto und so? Ganz klar schweizerisch, oder? Nö. Sie gehört dem britisch-niederländischen Multi Unilever. Lusso heissen die Glacé nur in der Schweiz.
quelle: wikicommons / wikicommons
Kommen wir nun zum allseits beliebten Mars-Schokoriegel! Mars – das wissen die wenigsten – war ein (ursprünglich) britisches Produkt, das dann zur Weltmarke aufstieg.
Damit es noch ein bisschen komplizierter wird: 3 Musketeers wie auch die US-Milky-Ways gehören beide zur Firma Mars Incorporated, die auf den amerikanischen Vater des englischen Mars-Bar-Gründers zurückgeht und, ... ach, lassen wir's.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Es ist Nachgerichtet
22.01.2018 20:45registriert Dezember 2017
Oil of Olaz/Olay
Hmm..Der Praktikant mit der der QWERTZ statt QWERTY-Tastatur? ;)
Der neue Kindsgi-Bändel auf dem Weg in die Geschichte der Design-Fails
Niemand mag ihn.
In Bern und Zürich wurden rund 50'000 neue TCS-Kindergarten-Leuchtbändel, hier auch liebevoll «Lüchzgi» genannt, verteilt. Das neue Modell soll mit seinen zusätzlichen Leuchtflächen die Sichtbarkeit der Kleinen erhöhen und so der EU-Sicherheitsnorm gerecht werden.