- Spass
- Food
Die fünf Stadien der Trunkenheit, exemplarisch dargestellt von diesem Gentleman aus dem 19. Jahrhundert
Die fünf Stadien der Trunkenheit, exemplarisch dargestellt von diesem Gentleman aus dem 19. Jahrhundert
Aus Australien erreichen uns diese wunderbar lehrhaften Bilder, die man zeitlich zwischen 1863 und 1868 ansiedelt.
Fotograf ist ein gewisser Charles Percy Pickering aus Sydney, Australien, und die Bilderserie ist mit «Five Stages of Inebriation» betitelt.
Mehr dazu weiss man nicht – auch nicht, wer das Model ist, das seine Sache nun wirklich ordentlich macht.
Möglich ist, dass die Bilder von Befürwortern der Abstinenzbewegung in Auftrag gegeben wurden.
In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass im Jahr 1866 James Martin, der Premier von New South Wales, das Drunkard’s Punishment Bill einführte, das Strafgesetz wider die Trunkenheit.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Das grosse Hoffen auf tiefere Coronazahlen – 5 Beizer sagen, was jetzt auf sie zukommt
Nur noch 4 Personen am Tisch, ab 23 Uhr ist Sperrstunde, die Clubs müssen schliessen. Die verschärften Corona-Massnahmen des Bundesrates lassen Betreiber von Bars, Clubs und Restaurants kreativ werden. Das sind ihre Strategien in der Krise.
Live und auf Nadeln habe ich am Mittwoch die Bundesrats-Pressekonferenz mitverfolgt. Gut finde ich, dass nun einheitliche Regeln für die ganze Schweiz gelten. Nicht gut ist, dass wir nur noch vier Personen an die Tische setzen dürfen. Im Privaten dürfen sich bis zu zehn Leute treffen, aber im Restaurant nicht? Das kann ich nicht nachvollziehen. Auch trifft uns die Polizeistunde hart, wieso kann man nicht den Leuten die Chance geben, sich korrekt zu benehmen und erst bei Nichteinhalten …
Link zum Artikel