Okay, das «langweilig» im Titel ist etwas fies. Vielleicht eher: «Wenn du eine dieser folgenden Locations instagramst, bist du einer von Aberhunderttausenden, die es genauso getan haben, und gehörst somit zum farblosen Mainstream und zwar sowas von» ... ach, da schleicht sich schon wieder Häme rein. Sorry. Lass denen doch ihre Freude an ihren Reise-Locations, Mann! Die tun ja niemandem weh.
Also gut. Dann lass' dich halt vor dem Disneyland-Prinzessinnen-Schloss fötelen ...
Gesehen? Dieser Twat (schlagt es selbst nach) schreibt da noch «London Bridge» 😂😂😂. #towerbridge 774'381 Posts – #london 53'028'117 Posts.Bild: instagram
Und bei einer der #angelwings-Fresken herrscht ohnehin Instagram-Pflicht!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Übrigens ähnlich peinlich auf Tinder: die Damen wollen da wohl beweisen, dass sie so voll lässig weit gereist sind und auf Machu Picchu ist gefühlt jede zweite schon gewesen.
Am aller, aller schlimmsten sind aber diejenigen, die ein fröhliches Selfie vor dem Holocaust Denkmal in Berlin machen. What the fucking hell, dude?
das geilste finde ich ja dann die jeweiligen Beschreibungen und Hashtags dazu, wie: Shopping isn't something you do in Paris; it's a state of mind. W - T - F??
Roger packte nur ein paar wenige Sachen zusammen, lange wollte er nicht bei seiner Mutter bleiben. Eigentlich wollte er überhaupt nicht zu ihr, aber sein Bruder hatte ihn quasi dazu genötigt. Schliesslich habe Roger sie während der ganzen Beerdigungssause nicht unterstützt, alles habe Marcel organisieren und regeln müssen, und jetzt, wo es vorbei war, müsse er schleunigst mit seiner Familie zurück nach Hause fahren.