Viel zu viel Aufmerksamkeit die «Star Wars»-Helden bekommen. Ab und zu auch auf die kultigen Nebenfiguren achten du solltest.
04.05.2022, 05:0105.05.2022, 05:17
May the 4th – der vierte Mai – ist internationaler «Star Wars»-Tag!
Grund genug, unser aller «Star Wars»-Nerdtum etwas aufzupolieren!
Bloss wollen wir heute für einmal keine Worte über Luke und Leia und Obi Wan und all' die Darths verlieren und stattdessen zur Abwechslung einige der kultigsten Nebenfiguren der Filme und Serien Revue passieren lassen! Los geht's!
Inkludiert werden alle Realfilme und Serien – sprich Episodes I–IX, «Rogue One», «Solo», sowie die «Mandalorian» und «Book of Boba Fett»-Serien. Nicht berücksichtigt werden die animierten Serien und Filme. Ebenfalls nicht die Bücher und Graphic Novels.
Max Rebo and the Jizz Wailers
- Ortolanischer Jizz-Musiker, einst von Jabba the Hutt engagiert. Spielt mit seiner Band in den angesagtesten Clubs auf Tattooine.
(Ja. «Jizz». So heisst der Musikstil. Ist George Lucas' Erfindung. Hört auf zu grinsen.) - Zu sehen in:
«Star Wars Episode VI – Return of the Jedi»
«The Book of Boba Fett»
Momaw Nadon (aka Hammerhead)
- Ithorianischer Gast in der Mos Eisley Cantina zu dem Zeitpunkt, als Luke Skywalker und Obi Wan Kenobi Han Solo anheuern.
- Eine der beliebtesten Spielzeugfiguren der allerersten Kenner-Toys-Reihe
- «Star Wars Episode IV: A New Hope»
Aurra Sing
- Palliduvaner-Kopfgeldjägerin, welche vor allem während der Klonkriege aktiv war und unter anderem mit Boba Fett und Cad Bane zusammenarbeitete.
- «Star Wars Episode I: The Phantom Menace»
Tion Medon
- Administrator von Pau City auf Utapau. Er empfing Obi-Wan Kenobi, nachdem dieser dort landete, um nach General Grievous zu suchen.
- «Star Wars Episode III: Revenge of the Sith»
Dr. Cornelius Evazan & Ponda Baba (aka Walrus Man)
- Doktor Cornelius Evazan war ein vielversprechender Schönheitschirurg, bis ihn der Wahnsinn dazu brachte, an seinen Patienten «kreative Chirurgie» zu praktizieren. Während einer Begegnung mit einem Bounty Hunter, bei der sein Gesicht schrecklich vernarbt wurde, wurde er vom aqualischen Schläger Ponda Baba gerettet, woraufhin die beiden eine unangenehme Partnerschaft eingingen.
- «Rogue One»
«Star Wars Episode IV: A New Hope»
Bossk
- Trandoshanischer Kopfgeldjäger, der während der Klonkriege mit Boba Fett und Aurra Sing zusammenarbeitete.
- Fun Fact: Sein Kostüm ist ein alter Raumanzug aus der britischen Sci-Fi-Serie «Doctor Who».
- «Star Wars Episode V: The Empire Strikes Back»
«Star Wars Episode VI: Return of the Jedi»
The Nopetroopers
- Wenn Kylo Ren einen Wutanfall hat, machen selbst hartgesottene imperiale Sturmtruppen rechts umkehrt.
- «Star Wars Episode VII: The Force Awakens»
Kardue'sai'Malloc (aka Labria)
- Devaronianer; gern gesehener Gast in der Mos Eisley Cantina auf Tatooine.
- «Star Wars Episode IV: A New Hope»
Garindan ezz Zavor (aka Long Snoot)
- «Weisst du, manche sagen, du bist der grösste Spion im Mos Eisley Space Port. Manche sagen, du seist unermesslich reich. Manche sagen, du seist gierig, prinzipienlos und schmutzig. [...] Also sag mir, Long Snoot. Was bist du wirklich?»
«Ich bin sehr weit weg von zu Hause.»
(Labria und Garindan an der Bar in der Mos Eisley Cantina) - «Star Wars Episode IV: A New Hope»
Yaddle
- Jedi-Grossmeisterin und Mitglied des Jedi High Councils. Bis zu Grogus Auftauchen in «The Mandalorian» die einzige andere bekannte Angehörige von Yodas (namentlich nicht bekannter) Spezies.
- «Star Wars Episode I: The Phantom Menace»
Salacious B. Crumb
- Kowakianischer Echsenaffe, der in Jabbas Palast hauptsächlich von Essensresten lebte.
- «Star Wars Episode VI: Return of the Jedi»
Yarael Poof
- Vierarmiger quermianischer Jedi-Meister und Mitglied des Jedi High Council.
- Und dieser Hals, erst!
- «Star Wars Episode I: The Phantom Menace»
Q9-0 (aka Zero)
- Protokolldroide, der als Söldner arbeitet. In «The Mandalorian» von Richard Ayoade gesprochen (was ja schon ziemlich verdammt nochmal kultig ist).
- «The Mandalorian»
GNK Power Droid
- Im Grunde einfach ein Mülleimer, der den ganzen Tag «gonk» sagt. Genial.
- «Star Wars Episode I: The Phantom Menace»
«Star Wars Episode IV: A New Hope»
«Star Wars Episode V: The Empire Strikes Back»
«Star Wars Episode VI: Return of the Jedi»
Sabé
- Königin Amidalas Hofdame, die aufgrund ihrer äusserlichen Ähnlichkeit als Doppelgängerin ebendieser eingesetzt wurde. Gespielt von Keira Knightley.
- «Star Wars Episode I: The Phantom Menace»
Edrio Two Tubes
- Tognathianischer Pilot und Teil von Saw Gerreras Rebellenmiliz.
- «Rogue One»
Grummgar & Bazine Netal
- Zwei der ikonischeren (und im Fall von Bazine gewiss modischsten) Klubbesucher in Maz Kanatas Schloss. Beide sind als Kopfgeldjäger tätig; Bazine verrät die Ankunft von Han Solo, Finn und Rey an die First Order.
- «Star Wars Episode VII: The Force Awakens»
GA-97
- Spionagedroide, der aus irgendeinem wahnwitzigen Grund ein Elvis-Shure-Mikrofon als Schnauze montiert bekam.
- «Star Wars Episode VII: The Force Awakens»
Willrow Hood aka Ice Cream Guy
- Bewohner von Cloud City – und damit einer der Flüchtenden, als bekannt wird, dass das Imperium die Stadt einnehmen wird. Weil man ihn mit einer Requisite fliehen sieht, die verdächtig wie eine Glacémaschine aussieht, bekam er von Fans den Übernamen Ice Cream Guy. Jährlich nehmen an «Star Wars»-Conventions hunderte Cosplayer am traditionellen Running of the Hoods teil. In «The Mandalorian» wurde das Requisit schliesslich als camtono kanonisiert – ein Behälter, der zum Transport von Wertgegenständen verwendet wird.
- «Star Wars Episode V: The Empire Strikes Back»
Fi'Grin Dan and the Modal Nodes
- Hart malochende Band, auf nie endender Tour durch die exklusiven Clubs (und miesen Spelunken) der Galaxis. Bekannt durch ihren Mega-Hit «Mad About Me» (jap, genau den Song, den du meinst).
- «Star Wars Episode IV: A New Hope»
Und was sind eure Lieblings-«Star Wars»-Nebenfiguren?
Die Kommentarspalte steht euch offen!
Mehr «Star Wars»-Stories du haben willst?
Jubelt! Hier kommt History Porn, «Star Wars»-Edition!
1 / 26
Jubelt! Hier kommt History Porn, «Star Wars»-Edition!
1977: Die drei Hauptdarsteller Mark Hamill, Carrie Fisher und Harrison Ford während der Promotour für den ersten Film.
quelle: denver post / steve larson
Darth Father und die Robocops: «Star Wars» von Laien erklärt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das sollte es beinhalten:
Schwan schwimmt im Kartoffelstockseeli.