Dein Handy ist tot und du weisst nicht, wo du hinschauen oder was du mit deinen Armen machen sollst? Zeit dich zu verdünnisieren mit diesen 9 total ernst gemeinten Taktiken.
Verdammt, schon wieder in ein langweiliges Gespräch verstrickt. Versuch deinen Gesprächspartner davon zu überzeugen, dass du jetzt in Hogwarts studierst. Er wird dir nicht glauben, also zeigst du ihm deinen besten Zaubertrick.
gif: giphy
Wieso sollst du dich bewegen? STOP! Wenn du in einem Gebäude einer unangenehmen Situation begegnest: Bleib einfach da und aktiviere unauffällig den Feueralarm. Die Sprinkler-Anlage kommt an heissen Tagen gerade recht.
gif: giphy
Schau kurz auf deine Uhr, sag: «Mist, ich wollte das Olympia-Bockspringen schauen» und verabschiede dich. Wann findet das Bockspringen statt? Niemand weiss es, niemanden interessiert es, auch nicht dein Gegenüber.
gif: giphy
Bist du öfters mit einem Pärchen unterwegs? Als drittes Rad kommt man sich da manchmal etwas komisch vor. Es sei denn, du hast noch ein viertes Rad dabei! Wenn die anderen dann fragen, was du mit dem Rad willst, fass dir an den Kopf und sag ihnen, du müsstest es zurückbringen. Dann haust du ab.
gif: giphy
Hast du einen Kletten-Freund? «Hey, Lust auf ein Wettrennen durch die Stadt? Wer zuerst bei dir Zuhause ist, gewinnt. Du mit dem Tram, ich zu Fuss.» Wenn die Wette gilt, geh nach Hause, warte ein bisschen und dann ruf ihn vom Festnetz an, dass dein Handy auf dem Weg gestohlen wurde und vertröste ihn auf ein anderes mal.
gif: giphy
Manchmal bist du in einer Situation, wo du der Awkwardness nicht ausweichen kannst, dann musst du diese halt vertreiben. Zum Beispiel im Wartezimmer die drückende Stille. Du kannst sie ganz einfach umgehen, indem du eine Pizza bestellst und dann der Polizei meldest, dass schon verdächtig lange ein Pizzakurier vor dem Haus parkiert.
gif: giphy
Muss jemand, dem du schon Tschüss gesagt hast in die selbe Richtung? Awkward. Es sei denn, du versteckst dich hinter einer Häuserecke und legst folgenden Brief dahin.
bild: watson/shutterstock
Dann kannst du für mehr Glaubwürdigkeit den Wikipedia-Eintrag kurzzeitig so bearbeiten, dass sie dich als Autor der «Harry Potter»-Bücher angeben.
gif: giphy
Dafür musst du ein paar Leute anschreiben, die zu dir kommen und eine Filmkamera mitbringen sollen. Wenn eine Situation zu peinlich wird, rufst du sie, und der eine schreit «Cut! Statist 23, wir brauchen dich für eine andere Szene.» Auf diesen Befehl hin, fährst du mit ihnen davon.
gif: giphy
gif: giphy