Der Zürcher Diego Daniele bricht die Herzen der DSDS-Jury.Bild: screenshot rtl
Gibt's einen dritten Schweizer DSDS-Sieger? Diego aus Zürich singt sich ins Herz der Jury
Schweizer haben Erfolg bei der deutschen Casting-Show «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS) – das haben Luca Hänni und Béatrice Egli bewiesen. Neustes Import-Schätzli der Deutschen: Diego aus Zürich.
«Alle verknallt in Diego» titelt die deutsche «Bild». Gemeint ist ein 24-jähriger Zürcher, der sich – Zitat – «am Mittwochabend in ALLE Herzen» gesungen habe und dabei auch noch ein «echter Hingucker» war.
Diego hat sich in die Herzen der Deutschen (Boulevardmedien) gesungen.bild: screenshot bild
Was die deutsche Presse, unbeachtet der gesanglichen Fähigkeiten von Diego, aber wirklich, wirklich interessiert:
Diego bleibt da ganz neutral (oder Generation Y-würdig) gegenüber der «Bild»: «Ich kann es noch nicht ganz definieren. Sie ist eine Kollegin, Freundin ...» (Eine kurze Recherche hat übrigens ergeben, dass es seine Freundin ist, aber gäll: Das habt ihr nicht von uns).
Gesungen hat Diego «All Night Long» von Lionel Richie. Er kriegt von allen Jury-Mitgliedern ein positives Feedback und klettert entsprechend über die erste Casting-Hürde ins Recall.
Ende gut, alles gut.
(gin)
Und jetzt atmen wir alle mal tief durch und entspannen mit symmetrischer Architektur:
1 / 53
Und jetzt atmen wir alle mal tief durch und entspannen mit symmetrischer Architektur
Der Instagram-Account Symmetrical Monsters ist der perfekte Ort für alle Symmetrie-Liebhaber. Und Architektur-Liebhaber. Und Fotografie-Liebhaber. Und auch sonst einfach Liebhaber. Also, entspannen wir uns ein bisschen ...bild: instagram/symmetricalmonsters ... Mehr lesen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Für viele Autofans ist das Modifizieren von Autos mehr als nur ein Hobby – es ist ihre ganze Identität. Ob man dies auch zu weit treiben kann? Urteilt selbst!
Willkommen, allerseits, in der bunten Welt der fragwürdigen Automodifikationen! Erinnert ihr euch an Teil 1?