«Ich hoffu ier heit alli schöni Fästtäg kä und sit scho ready ver z negscht Fäscht! Schön chännu wer diz Jahr nu mit mu chlinu Jubiläum beendu (Ja, iner Wält vam PiDi isch Nummer 69 es Jubiläum) Darum gniessets mindestens 69-mal so fest wiä süscht, siä brüchts das eifach.»
(«Ich hoffe, ihr hattet alle schöne Festtage und seid ready für das nächste Fest. Schön, können wir dieses Jahr noch mit einem Jubiläum beenden. (Ja, in der Welt des PiDi ist die Nummer 69 ein Jubiläum.) Darum geniesst es mindestens 69-mal so fest wie sonst. Manchmal braucht es das einfach.» auf Walliserdeutsch)
Und hier ist es:
Das sollte das Titelbild beinhalten: Ein Teddybär im Ski-Urlaub
Und so soll das Werk heissen: Vorsicht, Lawine!
Die Idee kam von: Tomster
Und hier ist es:
bild: shutterstock/watson
Jetzt bist du dran. Du darfst uns gerne deine Idee für das nächste Titelbild mitteilen.
Zur Belohnung geht's jetzt weiter mit den besten Bildern aus der Kommentarspalte des letzten Picdumps!
Du hast keine Lust auf das Best-of? Okay, dann geht's für dich direkt weiter zum Picdump mit den neuen Bildern! 🥳
Ein Pirat zu sein scheint viel cooler zu sein, wenn man daran denkt, dass es nur ein Haufen betrunkener Kumpels ist, die als böse Jungs durch die sieben Meere fahren.
Der dumme Gang, den man macht, wenn jemand den Boden wischt und du weisst, dass du darüber laufen wirst, aber du willst, dass sie sehen, wie leid es dir tut, dass du darüber läufst, also machst du es so, dass es aussieht, als würde man über heisse Lava gehen.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
WWM-Kandidat scheitert krachend: Mit Geografie und Grammatik bringst du es heute weit
Nur wenige mögen sie, doch wir alle brauchen sie: die Grammatik. Sie strukturiert unsere Kommunikation und hilft uns bei der Verständigung. Aber warum muss sie nur so kompliziert sein? Das dürften sich auch einige von euch fragen, nachdem ihr die «Wer wird Millionär?»-Frageleiter unten gespielt habt. Denn hat man die Frage für 16'000 Euro einmal verstanden, fällt die Antwort leicht.