So und nicht anders sieht ein Znüni im Schweizer ÖV aus.Bild: reddit/buenzli
Dinge, die es so wohl nur im Schweizer Schienenverkehr zu sehen gibt – in 15 Bildern
Ein Bild von einer SBB-Anzeigetafel macht aktuell die grosse Runde im Netz. Darauf zu lesen ist eigentlich nur die Information, dass ein InterRegio-Zug nach Zürich 2 Minuten früher abfahren würde.
Für (uns) Schweizer ist das eigentlich kein Grund, waaaahnsinnig aufgeregt zu sein. Wir sind uns schliesslich ganz andere Dinge vom Schweizer Zugverkehr gewohnt. Hier kommen ein paar der witzigsten Situationen in Bildern.
Obwohl es jetzt dann gleich lustig wird:
bild: facebook
Uh. Lieblingsanzeige!
via bahnansagen
Hey, Werner, auch von uns ...
Bild: reddit
... alles, alles Liebe!
Bild: reddit
Im Wallis alle so: ¯\_(ツ)_/¯
bild: imgur
Der Rest der Welt findet es vermutlich umso lustiger.
Die Schweizer Regel um die Mittagszeit lautet: Wer keinen «Guete» wünscht, ist ein asozialer Hund.
Bild: Reddit
Wir Schweizer sind ausserdem ein sehr sauberes Völkli.
Bild: reddit/buenzli
Da hat sich aber jemand für die Umfrage sehr viel Mühe gemacht.
bild: reddit
Das ganze Weihnachten hat zwar nicht reingepasst, trotzdem sehr aufmerksam!
Bild: via x
Wir haben schon die besten Zugbegleiter:innen der Welt.
Bild: via x
(Es ist übrigens echtes Gold. Natürlich.)
Wenn du es siehst ...
bild: facebook
... willst du dorthin. Könnte allerdings eine Weile dauern.
Das geheime Gleis.
Bild: via x
Obwohl wir vermuten, dass die SBB damit nicht viel am Hut haben.
Okay, wir sind uns nicht sicher, aber möglicherweise handelt es sich hier um einen Test.
bild: facebook
;-)
Der Lokführer, oder die Lokführerin, ist vermutlich a) Hockey-Fan und b) kein guter Verlierer.
Bild: via x
Und hier natürlich das schweizerischte aller Schweizer ÖV-Bilder:
Die ganze Geschichte zur Kuh im Zug gibt's hier zum Nachlesen.
(sim)
Auch lesenswert, wenn du dich für den Schweizer ÖV interessierst:
- «Schick keine Sprachnotizen!» – so sollte der Knigge heute aussehen
- «Sitze im ÖV mit geschlossenen Beinen» – das sind die Knigge-Tipps der watson-User
- So wichtig wie kaum je zuvor: Der Knigge für Internet-Kommentare
- Die SBB sollen mehr Verbindungen nach Europa anbieten – doch es gibt ein Problem
- So reist du (und alle um dich herum) relaxed mit Gepäck per Zug
- Älteste noch erhaltene Dampflok der ehemaligen Emmentalbahn steht vor dem Comeback
- Rund 200 Millionen Franken gingen flöten: So viele Schwarzfahrer wie noch nie erwischt
- Zug statt Flug: So stehen die Chancen für eine Direktverbindung Schweiz–London
