Sport
Australian Open

Nadal vs. Djokovic – ihre 7 bisherigen Major-Finals

Spain's Rafael Nadal, right, looks on as Serbia's Novak Djokovic addresses the crowd after winning the men's singles final against at the Australian Open tennis championship, in Melbour ...
2012 zog Nadal im legendären Australian-Open-Final gegen Djokovic den Kürzeren.bild: keystone

Djokovic vs. Nadal – so gingen ihre 7 bisherigen Grand-Slam-Finals aus

Sieben Mal trafen Novak Djokovic und Rafael Nadal bislang in einem Grand-Slam-Final aufeinander, darunter im längsten der Geschichte. Insgesamt führt der Spanier mit 4:3 Siegen.
26.01.2019, 15:2426.01.2019, 15:24

US Open 2010

Nadal s. Djokovic 6:4, 5:7, 6:4, 6:2

Rafael Nadal, right, of Spain, and Novak Djokovic of Serbia, pose with their trophies after Nadal beat Djokovic to win the men's championship match at the U.S. Open tennis tournament in New York, ...
Bild: AP

Ein ganz spezieller Sieg für Nadal: Mit dem ersten Titel am US Open machte er den Karriere-Grand-Slam perfekt - als erst siebter Spieler der Tennisgeschichte. Wie jetzt in Melbourne erreichte Nadal den Final ohne Satzverlust und gewann die zwischenzeitlich wegen Regens unterbrochene Partie in 3:43 Stunden.

Die Highlights.Video: YouTube/FastMan14

Wimbledon 2011

Djokovic s. Nadal 6:4, 6:1, 1:6, 6:3

epa02808667 Novak Djokovic of Serbia (R) holds the championship trophy following his victory over Rafael Nadal of Spain (L) in the men's singles final of the Wimbledon Championships at the All En ...
Bild: EPA

Djokovic krönt ein Traumjahr mit seinem ersten Wimbledonsieg und dem erstmaligen Aufstieg zur Nummer 1. Nach dem Sieg in 2:28 Stunden spricht der Serbe vom «schönsten Tag meines Lebens». Wimbledon sei immer sein Traum gewesen.

Das ganze Match re-live.Video: YouTube/Wimbledon

US Open 2011

Djokovic s. Nadal 6:2, 6:4, 6:7, 6:1

epa02914115 Novak Djokovic of Serbia holds up the championship trophy (L) and Rafael Nadal of Spain holds the runner-up trophy (L) after the men's final match on the fifteenth day of the 2011 US  ...
Bild: EPA

Ein Jahr nach Nadal krönt sich auch Djokovic ein erstes Mal zum König von New York. Im dritten Satz fehlen ihm zwei Punkte zum Sieg, doch er lässt sich nach dem Satzverlust nicht vom Weg abbringen. Vier Jahre nachdem er am US Open seinen ersten Grand-Slam-Final gegen Roger Federer verloren hatte, setzt er sich gegen Nadal in 4:10 Stunden durch.

Die Highlights.Video: YouTube/Isodeb Esajaso

Australian Open 2012

Djokovic s. Nadal 5:7, 6:4, 6:2, 6:7, 7:5

Bild
bild: ausopen.com

Ein Final für die Geschichtsbücher. 5 Stunden und 53 Minuten bekämpfen sich Djokovic und Nadal an einem schwül-heissen Melbourner Abend. Was die beiden leisten, ist übermenschlich. Nach dem längsten Final der Grand-Slam-Geschichte müssen für die Siegerehrung Stühle herbeigebracht werden, weil Djokovic und Nadal kaum noch stehen können. Es ist der dritte Major-Final mit den beiden hintereinander - und immer gewinnt der Serbe. Seither hat er gegen seinen spanischen Rivalen aber nie mehr in einem Grand-Slam-Final gesiegt.

Die Highlights.Video: YouTube/Bogdan

French Open 2012

Nadal s. Djokovic 6:4, 6:3, 2:6, 7:5

Spain's Rafael Nadal, right, and Serbia's Novak Djokovic hold their trophy after their men's final match in the French Open tennis tournament at the Roland Garros stadium in Paris, Mond ...
Bild: AP

Zurück auf seinem Lieblings-Territorium wendet sich das Blatt für Nadal. Bei immer stärkerem Regen gerät er am Sonntagabend aus dem Tritt, ehe die Fortsetzung der Partie - aus seiner Sicht endlich - auf Montag verschoben wird. Da holt er sich bei wieder besserem Wetter nach insgesamt 3:49 Stunden den siebten Titel und wird so Rekordsieger in Roland Garros.

Die Highlights.Video: YouTube/Golden Slam

US Open 2013

Nadal s. Djokovic 6:2, 3:6, 6:4, 6:1

epa03860249 Rafael Nadal of Spain (R) poses with the championship trophy after defeating Novak Djokovic of Serbia (L) who holds the runner up trophy after the men's final on the fifteenth day of  ...
Bild: EPA

Trotz einer Schwächephase im zweiten Satz holt sich Nadal in 3:20 Stunden souverän seinen zweiten US-Open-Titel. Der Spanier verliert im gesamten Turnier nur zwei Sätze, der Serbe ist von einem Fünfsatz-Marathon im Halbfinal gegen Stan Wawrinka gezeichnet.

Die Highlights.Video: YouTube/FastMan14

French Open 2014

Nadal s. Djokovic 3:6, 7:5, 6:2, 6:4

Spain's Rafael Nadal, right, holds the trophy after winning the final of the French Open tennis tournament against Serbia's Novak Djokovic, left, at the Roland Garros stadium, in Paris, Fran ...
Bild: AP

Der erste French-Open-Titel bleibt Djokovic ein weiteres Mal verwehrt. Er wird noch zwei Jahre warten müssen. Nachdem er Nadal im Final von Rom noch bezwungen hatte, behält der Spanier trotz Krämpfen am Ende in 3:30 Stunden die Oberhand. Für Djokovic ist es die fünfte Finalniederlage bei Grand-Slam-Turnieren innerhalb von zwei Jahren. Schon vier Wochen später gewinnt er aber in Wimbledon und beginnt das Männertennis zu dominieren wie kaum einer zuvor.

Die Highlights.Video: YouTube/Golden Slam

Australian Open 2019

Djokovic vs. Nadal ???

Bild
bild: ausopen.com

Am Sonntag stehen sich Djokovic und Nadal nun erstmals seit viereinhalb Jahren in einem grossen Final gegenüber. In der Zwischenzeit spielte der Serbe zehn Grand-Slam-Finals und gewann acht davon. Die einzigen beiden Niederlagen kamen in Paris 2015 und am US Open 2016 gegen ... Stan Wawrinka.

Gesamtskore: 4:3 für Nadal

Wer gewinnt den Australian-Open-Final 2019?
An dieser Umfrage haben insgesamt 787 Personen teilgenommen

Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)

1 / 34
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
Novak Djokovic (2008 bis 2023): 24 Grand-Slam-Titel (10-mal Australian Open, 7-mal Wimbledon, 4-mal US Open, 3-mal French Open).
quelle: keystone / thibault camus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wer sich gegen die Schweiz entscheidet, muss zahlen: So sollen Toptalente gebunden werden
70 Prozent der Schweizer Junioren-Nationalspieler haben Doppelbürger-Status. Wie gelingt es, möglichst alle an die Schweiz zu binden?
Was ist schiefgelaufen im Fall «Leon Avdullahu»? Nach dem gelungenen Start in die WM-Qualifikation gegen Kosovo und Slowenien befindet sich der Schweizer Fussballverband (SFV) aktuell in der Aufarbeitung. Zur Erinnerung: Der frühere FCB-Profi, der seit Sommer in der Bundesliga für die TSG Hoffenheim die Schuhe schnürt, hätte aus SFV-Sicht im Kosovo-Spiel nicht gegen, sondern für die Schweiz auflaufen sollen. Doch trotz über 20 Junioren-Länderspielen für die Nati und trotz einer Stippvisite von Verbandspräsident Peter Knäbel, Trainer Murat Yakin und seinem Assistenten Davide Callà in Hoffenheim entschied sich der talentierte Mittelfeldspieler letztlich für den Kosovo.
Zur Story