Sport
Champions League

Die Erkenntnisse des gestrigen Champions-League-Abends

Der No-Look-Abschluss von Asensio ging gründlich in die Hose.
Der No-Look-Abschluss von Asensio ging gründlich in die Hose.bild: screenhost

Asensios Arroganz und 7 weitere Erkenntnisse aus der Champions League

20.09.2018, 08:4720.09.2018, 11:11

Asensios Arroganz

Als Marco Asensio gegen die Roma eingewechselt wurde, führte Real Madrid bereits 2:0, die Partie war also praktisch schon entschieden. Vielleicht liess sich Asensio deshalb etwas Spezielles einfallen: Nach einer wunderbaren Drehung um die italienische Verteidigung versuchte er sich vor Torhüter Robin Olsen mit einem No-Look-Schuss. Doch die arrogante Aktion ging schief, was Real-Trainer Julen Lopetegui nicht gerade erfreute.

Der No-Look-Abschluss von Asensio.Video: streamable

Ramos' Rekord

Sergio Ramos holt sich einen unrühmlichen, aber hochverdienten Rekord. Der spanische Innenverteidiger hat seine 36. Gelbe Karte in der Champions League gesehen – und damit ManUnited-Legende Paul Scholes eingeholt. Herzliche Gratulation!

Ronaldos Haar-Grapscher aus neuer Perspektive

Es war DAS Thema des Abends. Die Rote Karte gegen Cristiano Ronaldo nach einem Rencontre mit Valencia-Verteidiger Jeison Murillo. Während auf den ersten Fernsehbildern die Situation kaum zu beurteilen war, sind jetzt neue Videos aufgetaucht, die aus anderer Perspektive zeigen, was genau vorgefallen ist. 

War das eine Rote Karte?
An dieser Umfrage haben insgesamt 9309 Personen teilgenommen

Citys Negativserie

Manchester City hat mit der 1:2-Niederlage gegen Olympique Lyon einen Negativ-Rekord aufgestellt. Als erstes englisches Team haben sie es geschafft, in der Champions League vier Mal in Serie zu verlieren. Der FC Basel stand dabei am Ursprung. Nach der Achtelfinal-Niederlage (0:4) zuhause siegten die Schweizer am 7. März 2018 mit 2:1 in Manchester. Für City folgten im Viertelfinal zwei Niederlagen gegen Liverpool (0:3 und 1:2).

Benfica-Fans feiern Sanches

Was für ein märchenhaftes Comeback! Eigentlich galt Renato Sanches bei den Bayern ja bereits als Fehlinvestition. Für 35 Millionen Euro kam das portugiesische Kraftpaket 2016 von Benfica Lissabon, wurde nach einem schwachen ersten Jahr aber an Swansea ausgeliehen. Nun ist der Rasta-Mann zurück bei den Bayern und bei seinem Startelf-Debüt hat er gleich eingeschlagen wie eine Bombe.

Gegen Ex-Klub Benfica lief die 54. Minute, als der Vielgescholtene einen Bilderbuchangriff zum 2:0 abschloss. Vom eigenen Sechzehner stürmte der in Lissabon geborene Sanches mit dem Ball am Fuss übers halbe Feld und baute die Bayern-Führung nach schöner Kombination mit Robert Lewandowski, Franck Ribéry und James Rodríguez aus. Nach dem Treffer erhoben sich neben den mitgereisten Bayern-Anhängern auch die rund 55'000 Benfica-Fans im Estadio da Luz und applaudierten ihrem ehemaligen Spieler mit «Standing ovations».

Der Treffer von Renato Sanches.Video: streamable
«Das war so besonders. Ich bin so glücklich, getroffen zu haben. Ich möchte mich für die Unterstützung der Benfica-Fans bedanken. Ich habe diesen Moment gebraucht.»
Renato Sanches

MD7 macht's wie CR7

Nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo ist die Nummer 7 bei Real Madrid bereits wieder vergeben – Mariano Diaz trägt sie. Für 21,5 Millionen Euro kam der Mittelstürmer zurück von Olympique Lyon zu den Königlichen. Er kam, sah, und traf: In seinem ersten Spiel für Real seit über einem Jahr machte er als Joker Reals alte Nummer 7 mit einem Supertor vergessen: Ein Haken, ein Schlenzer, drin ist das Ding! 

Das Traumtor von Mariano Diaz.Video: streamable

Müller im Hunderter-Klub

Thomas Müller knackt in Lissabon eine magische Marke: Bayerns Mittelfeldspieler absolvierte gegen Benfica Lissabon seine 100. Champions-League-Partie. Nur zwei Deutsche liefen öfters in der Königsklasse auf: Philipp Lahm (112) und Oliver Kahn (103). In der ewigen Bestenliste rangiert sich Müller zusammen mit Andriy Shevchenko auf Rang 34 ein. Angeführt wird das Ranking von Iker Casillas (168) und Cristiano Ronaldo (154).

Marley-Sohn rockt die Ajax-Arena

Ajax Amsterdam spielt in der ersten Halbzeit gegen AEK Athen ziemlich verkrampft, nach der Pause klappt's besser: 3:0 gewinnen die Holländer. Ob die Pausenshow geholfen hat? Bob Marleys Sohn Ky-Mani gab da nämlich den Hit «Three Little Birds» zum Besten – und die Ajax-Fans sangen lautstark mit. Einfach herrlich!

«Three Little Birds» von Ky-Mani Marley.Video: streamable

Die wichtigsten Rekordmarken in der Königsklasse

1 / 17
Die wichtigsten Rekordmarken in der Königsklasse
Die wichtigsten Rekorde in der Könisklasse, seit 1992/93 die Champions League den Europapokal der Landesmeister ersetzte. (Stand: 15.03.2019)
quelle: x00102 / eric gaillard
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
1
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
von Ralf Meile
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
von Philipp Reich
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
1
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
von Reto Fehr
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bruno S.1988
20.09.2018 08:56registriert Juli 2016
Arroganz?!
Genau deswegen lieben wir den Fussball! Wegen dem Spektakel!
Wegen den Rabona's.
Den Elasticos.
Den rainbow flicks.
Den No-Look Passes.
usw.

Deswegen lieben wir Ronaldinho.


YT Video: Viva Futbol Volume 91
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
R10
20.09.2018 08:48registriert Juli 2016
Kovac ist genau der richtige Trainer für Sanches. Der wird diese Saison aufblühen.

Tolle Aktion auch von den Benfica Fans, sowas sieht man selten.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Cärlu
20.09.2018 10:03registriert Januar 2015
Und wenn’s ein Tor geworden wäre, ja dann wäre er gefeiert worden. Tricks im Fussball sind einfach geil
00
Melden
Zum Kommentar
18
Liverpool-Star vergisst, dass er schon verwarnt ist – und macht dann diesen Fehler
Alexander Isak hat sein erstes Tor für den FC Liverpool erzielt. Die Geschichte des Spiels schreibt mit Hugo Ekitiké beim 2:1-Sieg gegen Southampton im Liga-Cup aber ein anderer Stürmer.
«Die Emotionen haben mich überwältigt. Ich entschuldige mich bei allen Reds.»
Zur Story